Erweiterte Funktionen
LOYS Premium Dividende-Fonds: 10/2023-Bericht, Wertrückgang von 5,5% - Fondsanalyse
16.11.23 14:00
LOYS
Oldenburg (www.fondscheck.de) - Ziel der Anlagepolitik des LOYS Premium Dividende ist die nachhaltige Wertsteigerung der von den Anteilinhabern eingebrachten Anlagemittel, so die Experten von LOYS.
Um dieses Anlageziel zu erreichen, investiere der Fonds in börsennotierte Unternehmen mit nachhaltigen und kontinuierlichen Dividendenzahlungen. Dadurch solle den Anlegern in möglichst vielen Situationen am Kapitalmarkt eine Wertsteigerung ermöglicht werden. Der Fonds investiere ausschließlich in Wertpapiere, die von in Europa ansässigen Emittenten herausgegeben würden und strebe ein Vollinvestment an. Die Anlagepolitik des Fonds sehe auch den Erwerb von Aktien von Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung vor.
Wenig Gutes habe der schwierige Oktober für den LOYS Premium Dividende bereitgehalten, sodass der Nettoinventarwert um ca. 5,5% gefallen sei. An den Finanzmärkten hätten unterdessen steigende Zinsen am langen Ende der Zinsstrukturkurve für Besorgnis gesorgt. Wenig hilfreich seien zudem die kriegerischen Handlungen in Nahost gewesen. Nach allgemeinem Eindruck erweise sich die Inflation als hartnäckiger als zunächst von Vielen erwartet, vor allem bei Nahrungsmitteln und Dienstleistungen. Zudem würden steigende Energiekosten in den kommenden Monaten für möglich gehalten.
Derweil habe das Thema 'Künstliche Intelligenz' einmal mehr die Aktienmärkte in seinen Bann gezogen. Der amerikanische Halbleiterproduzent NVIDIA habe famose Quartalszahlen vorgelegt und seinen Ausblick kräftig angehoben. Ungeachtet dessen hätten viele Unternehmen über schleppende Geschäfte berichtet, sodass die Gewinnschätzungen für etliche Aktien hätten gestutzt werden müssen. Den Kurssprung bei Logitech nach starken Quartalszahlen habe das Fondsmanagement zum Verkauf des Titels aus dem LOYS Premium Dividende genutzt. (Stand vom 31.10.2023) (16.11.2023/fc/a/f)
Um dieses Anlageziel zu erreichen, investiere der Fonds in börsennotierte Unternehmen mit nachhaltigen und kontinuierlichen Dividendenzahlungen. Dadurch solle den Anlegern in möglichst vielen Situationen am Kapitalmarkt eine Wertsteigerung ermöglicht werden. Der Fonds investiere ausschließlich in Wertpapiere, die von in Europa ansässigen Emittenten herausgegeben würden und strebe ein Vollinvestment an. Die Anlagepolitik des Fonds sehe auch den Erwerb von Aktien von Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung vor.
Wenig Gutes habe der schwierige Oktober für den LOYS Premium Dividende bereitgehalten, sodass der Nettoinventarwert um ca. 5,5% gefallen sei. An den Finanzmärkten hätten unterdessen steigende Zinsen am langen Ende der Zinsstrukturkurve für Besorgnis gesorgt. Wenig hilfreich seien zudem die kriegerischen Handlungen in Nahost gewesen. Nach allgemeinem Eindruck erweise sich die Inflation als hartnäckiger als zunächst von Vielen erwartet, vor allem bei Nahrungsmitteln und Dienstleistungen. Zudem würden steigende Energiekosten in den kommenden Monaten für möglich gehalten.
Derweil habe das Thema 'Künstliche Intelligenz' einmal mehr die Aktienmärkte in seinen Bann gezogen. Der amerikanische Halbleiterproduzent NVIDIA habe famose Quartalszahlen vorgelegt und seinen Ausblick kräftig angehoben. Ungeachtet dessen hätten viele Unternehmen über schleppende Geschäfte berichtet, sodass die Gewinnschätzungen für etliche Aktien hätten gestutzt werden müssen. Den Kurssprung bei Logitech nach starken Quartalszahlen habe das Fondsmanagement zum Verkauf des Titels aus dem LOYS Premium Dividende genutzt. (Stand vom 31.10.2023) (16.11.2023/fc/a/f)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
40,395 € | 40,305 € | 0,09 € | +0,22% | 29.11./21:25 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
LU2066734430 | A2PUSG | 46,02 € | - € |