Erweiterte Funktionen
LOYS Premium Dividende Fonds: 05/2022-Bericht, Wertzuwachs von 2,0% - Fondsanalyse
20.06.22 09:30
LOYS
Oldenburg (www.fondscheck.de) - Ziel der Anlagepolitik des LOYS Premium Dividende ist die nachhaltige Wertsteigerung der von den Anteilinhabern eingebrachten Anlagemittel, so die Experten von LOYS.
Um dieses Anlageziel zu erreichen, investiere der Fonds in börsennotierte Unternehmen mit nachhaltigen und kontinuierlichen Dividendenzahlungen. Dadurch solle den Anlegern in möglichst vielen Situationen am Kapitalmarkt eine Wertsteigerung ermöglicht werden. Der Fonds investiere ausschließlich in Wertpapiere, die von in Europa ansässigen Emittenten herausgegeben würden, und strebe ein Vollinvestment an. Die Anlagepolitik des Fonds sehe auch den Erwerb von Aktien von Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung vor.
Im Mai sei es mit dem LOYS Premium Dividende aufwärts gegangen, sodass eine Nettomonatswertentwicklung von knapp 2% vermeldet werden könne. Das bestimmende Thema an den Finanzmärkten sei auch im Mai die Inflation geblieben. Selbst die Europäische Zentralbank (EZB) leugne die alarmierende Entwicklung nicht länger. Dennoch werde die Notenbank bei den Kurzfristzinsen und den Anleihekäufen nur graduelle Veränderungen vornehmen. Ungeachtet dessen vollziehe sich am langen Ende des Zinsmarktes ein Kurseinbruch. Der Euro sei schwach und die Aktienmarktteilnehmer würden sensibel auf die Entwicklung der Zinssätze schauen. Immerhin habe es bei den Unternehmensergebnissen zum ersten Quartal auch einige Lichtblicke gegeben. Zuletzt habe sich das Fondsmanagement des LOYS Premium Dividende über die Übernahme seiner größte Fondsposition - die schwedische LeoVegas AB - freuen dürfen. (Stand vom 08.06.2022) (20.06.2022/fc/a/f)
Um dieses Anlageziel zu erreichen, investiere der Fonds in börsennotierte Unternehmen mit nachhaltigen und kontinuierlichen Dividendenzahlungen. Dadurch solle den Anlegern in möglichst vielen Situationen am Kapitalmarkt eine Wertsteigerung ermöglicht werden. Der Fonds investiere ausschließlich in Wertpapiere, die von in Europa ansässigen Emittenten herausgegeben würden, und strebe ein Vollinvestment an. Die Anlagepolitik des Fonds sehe auch den Erwerb von Aktien von Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung vor.
Im Mai sei es mit dem LOYS Premium Dividende aufwärts gegangen, sodass eine Nettomonatswertentwicklung von knapp 2% vermeldet werden könne. Das bestimmende Thema an den Finanzmärkten sei auch im Mai die Inflation geblieben. Selbst die Europäische Zentralbank (EZB) leugne die alarmierende Entwicklung nicht länger. Dennoch werde die Notenbank bei den Kurzfristzinsen und den Anleihekäufen nur graduelle Veränderungen vornehmen. Ungeachtet dessen vollziehe sich am langen Ende des Zinsmarktes ein Kurseinbruch. Der Euro sei schwach und die Aktienmarktteilnehmer würden sensibel auf die Entwicklung der Zinssätze schauen. Immerhin habe es bei den Unternehmensergebnissen zum ersten Quartal auch einige Lichtblicke gegeben. Zuletzt habe sich das Fondsmanagement des LOYS Premium Dividende über die Übernahme seiner größte Fondsposition - die schwedische LeoVegas AB - freuen dürfen. (Stand vom 08.06.2022) (20.06.2022/fc/a/f)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
44,039 € | 42,849 € | 1,19 € | +2,78% | 24.06./21:59 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
LU2066734430 | A2PUSG | 58,92 € | - € |