LOYS Global L/S-Fonds: 02/2023-Bericht, Wertzuwachs von 0,4% - Fondsanalyse


15.03.23 13:30
LOYS

Oldenburg (www.fondscheck.de) - Die im LOYS Global L/S verfolgte Anlagestrategie ist der Kategorie Long/Short-Equity mit einem Long-Bias zuzuordnen, so die Experten von LOYS.

Das bedeute, dass der Fonds sowohl von steigenden Aktienkursen (Long-Seite) als auch von fallenden Aktienpreisen (Short-Seite) profitiere, wobei der Fonds stets stärker auf der Long-Seite als auf der Short-Seite engagiert sei (Long-Bias). Die Short-Seite werde dabei zur reinen Absicherung des Aktienportfolios genutzt. Sie erfolge über den Verkauf von Futurekontrakten auf die passenden Marktindices der jeweiligen Regionen (z.B. DAX, S&P 500, etc.). Die Differenz aus der Gewichtung der Long-Seite und der Short-Seite ergebe die Höhe des Long-Bias und werde Netto-Long-Exposure genannt. Beim LOYS Global L/S betrage diese im Schnitt 30%.

Der Auswahlprozess für die Aktien im Portfolio des LOYS Global L/S erfolge analog zu den reinen Aktienfonds des Hauses und ziele vornehmlich auf die Ausnutzung von Unterbewertungen einzelner Aktienwerte an den internationalen Märkten ab. Der Grad der Unterbewertung werde dabei mittels des LOYSschen Bewertungsmodells festgestellt.

Nahezu unverändert in der Nettowertentwicklung beende der LOYS Global LS den Börsenmonat Februar. Unterdessen hätten anhaltend unbefriedigende Inflationsdaten die allgemeine Finanzmarktstimmung im Februar etwas abgekühlt. Wortmächtige Erklärungen zur Inflationsbekämpfung seitens der Notenbanken hätten den Anlegern an den Zinsmärkten den Eindruck verschafft, als ob die Zentralbanker ihr Mandat der Geldwertstabilität mittlerweile ernst nähmen, nachdem sie jahrelang mit ultra billigem Geld den Nährboden des Geldwertverfalls bereitet hätten.

An den Zinsmärkten hätten sich die Zinsen folgerichtig gerade am kurzen Ende der Zinsstrukturkurve merklich nach oben geschoben. Auch die Aktienmärkte seien von den steigenden Zinsen tangiert worden, wenngleich die Eigenkapitalmärkte vor allem unter dem Einfluss der vielen Unternehmensergebnisse gestanden hätten. Dabei sei aufgefallen, dass europäische Unternehmen per saldo eher positiv berichtet hätten, während amerikanische Gesellschaften oftmals von schwächeren Geschäften berichtet hätten. Nach dem gelungenen Jahresauftakt im LOYS Global LS hoffe das Fondsmanagement auf eine Fortsetzung der jüngsten Trends. (Stand vom 28.02.2023) (15.03.2023/fc/a/f)






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
63,76 € 63,42 € 0,34 € +0,54% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
LU0720541993 A1JRB8 69,64 € 59,89 €