Erweiterte Funktionen
LOYS Aktien Europa-Fonds: 10/2023-Bericht, Wertrückgang von 7,0% - Fondsanalyse
14.11.23 11:30
LOYS
Oldenburg (www.fondscheck.de) - Ziel der Anlagepolitik des LOYS Aktien Europa (ISIN LU1129454747 / WKN HAFX68, Anteilsklasse P) ist die nachhaltige Wertsteigerung der von den Anteilinhabern eingebrachten Anlagemittel, so die Experten von LOYS.
Um dieses Anlageziel zu erreichen, investiere der Teilfonds überwiegend in börsennotierte oder in an anderen geregelten Märkten gehandelte Aktien und Aktienzertifikate. Der Teilfonds investiere ausschließlich in Wertpapiere, die von in Europa ansässigen Emittenten herausgegeben würden.
Ziel sei eine breite Streuung mit einer aktiven maximalen Gewichtung einzelner Titel von bis zu 2,5%. Darüber hinaus strebe der Fonds ein Vollinvestment an.
Dem schwachen Börsenmonat Oktober habe der LOYS Aktien Europa mit einem Rückgang beim Nettoinventarwert in Höhe von ca. 7% Tribut zollen müssen. An den Finanzmärkten hätten unterdessen steigende Zinsen am langen Ende der Zinsstrukturkurve für Besorgnis gesorgt. Wenig hilfreich seien zudem die kriegerischen Handlungen in Nahost gewesen. Nach allgemeinem Eindruck erweise sich die Inflation als hartnäckiger als zunächst von Vielen erwartet, vor allem bei Nahrungsmitteln und Dienstleistungen. Zudem würden steigende Energiekosten in den kommenden Monaten für möglich gehalten.
Derweil habe das Thema 'Künstliche Intelligenz' einmal mehr die Aktienmärkte in seinen Bann gezogen. Der amerikanische Halbleiterproduzent NVIDIA habe famose Quartalszahlen vorgelegt und seinen Ausblick kräftig angehoben. Ungeachtet dessen hätten viele Unternehmen über schleppende Geschäfte berichtet, sodass die Gewinnschätzungen für etliche Aktien hätten gestutzt werden müssen. Das Fondsmanagement des LOYS Aktien Europa setze in den kommenden Monaten auf eine Erholung des Small-Cap Segmentes, das im Fonds prominent gewichtet sei. (Stand vom 31.10.2023) (14.11.2023/fc/a/f)
Um dieses Anlageziel zu erreichen, investiere der Teilfonds überwiegend in börsennotierte oder in an anderen geregelten Märkten gehandelte Aktien und Aktienzertifikate. Der Teilfonds investiere ausschließlich in Wertpapiere, die von in Europa ansässigen Emittenten herausgegeben würden.
Dem schwachen Börsenmonat Oktober habe der LOYS Aktien Europa mit einem Rückgang beim Nettoinventarwert in Höhe von ca. 7% Tribut zollen müssen. An den Finanzmärkten hätten unterdessen steigende Zinsen am langen Ende der Zinsstrukturkurve für Besorgnis gesorgt. Wenig hilfreich seien zudem die kriegerischen Handlungen in Nahost gewesen. Nach allgemeinem Eindruck erweise sich die Inflation als hartnäckiger als zunächst von Vielen erwartet, vor allem bei Nahrungsmitteln und Dienstleistungen. Zudem würden steigende Energiekosten in den kommenden Monaten für möglich gehalten.
Derweil habe das Thema 'Künstliche Intelligenz' einmal mehr die Aktienmärkte in seinen Bann gezogen. Der amerikanische Halbleiterproduzent NVIDIA habe famose Quartalszahlen vorgelegt und seinen Ausblick kräftig angehoben. Ungeachtet dessen hätten viele Unternehmen über schleppende Geschäfte berichtet, sodass die Gewinnschätzungen für etliche Aktien hätten gestutzt werden müssen. Das Fondsmanagement des LOYS Aktien Europa setze in den kommenden Monaten auf eine Erholung des Small-Cap Segmentes, das im Fonds prominent gewichtet sei. (Stand vom 31.10.2023) (14.11.2023/fc/a/f)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
37,75 € | 37,60 € | 0,15 € | +0,40% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
LU1129454747 | HAFX68 | 40,97 € | 33,51 € |