DWS Smart Industrial Technologies LD-Fonds: 03/2023-Bericht, hinter dem MSCI World Industrials - Fondsanalyse


04.05.23 11:30
DWS

Frankfurt (www.fondscheck.de) - Der DWS Smart Industrial Technologies LD-Fonds investiert in Aktien ausgewählter Unternehmen der Bereiche Infrastruktur und Industrie, so Madeleine Ronner, Fondsmanager bei DWS.

Ungeachtet der beträchtlichen Volatilität im gesamten Berichtsmonat hätten die globalen Aktienmärkte im Plus geschlossen. Der Versuch der Zentralbanken, hohe Inflationsraten mit Zinserhöhungen zu bekämpfen, habe erste prominente Opfer gefordert. Im März sei es zu den zwei größten Bankenpleiten in den USA seit der Finanzkrise und anschließend zur Notübernahme der Credit Suisse, eines 167 Jahre alten Instituts, durch die UBS in der Schweiz gekommen.

Das Intervenieren der US-Regierung durch Sicherung der Kundeneinlagen und die Bankenfusion in der Schweiz hätten vorerst verhindern können, dass sich die Schockwellen weiter ausgebreitet hätten. Allerdings habe sich das Finanzumfeld bereits verschärft, was vor allem auf regionale Banken zurückzuführen gewesen sei, bei denen es zu Abflüssen bei den Einlagen gekommen sei. Dies dürfte sich fortsetzen, was den Konjunkturverlauf dämpfen werde. Das Ausbleiben weiterer Negativmeldungen aus dem Finanzsektor und die Erwartung, dass die Zentralbanken künftig weniger aggressiv an der Zinsschraube drehen könnten, hätten dazu beigetragen, dass der Markt auf Monatssicht ein Plus verbucht habe.

Der DWS Smart Industrial Technologies sei im März hinter dem MSCI World Industrials zurückgeblieben. Positive Beiträge hätten General Electric und FedEx geleistet, während AerCap und Allegion negativ zu Buche geschlagen hätten. (Stand vom 31.03.2023) (04.05.2023/fc/a/f)




hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
165,859 € 165,594 € 0,265 € +0,16% 02.06./10:58
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE0005152482 515248 171,98 € 141,12 €