Berenberg Variato R A-Fonds: 08/2023-Bericht, Wertrückgang von 0,82% - Fondsanalyse


18.09.23 08:30
Berenberg

Hamburg (www.fondscheck.de) - Mit dem Berenberg Variato R A wird ein aktiver Investmentansatz losgelöst von einer Benchmark verfolgt, so Prof Dr. Bernd Meyer und Ulrich Urbahn, Fondsmanager bei Berenberg.

Dabei würden die besten Ideen der Berenberg-Plattform gebündelt. Strategische Positionen in langfristig attraktiven Segmenten der Kapitalmärkte würden ergänzt um Themeninvestments (z. B. Megatrends) und opportunistisch-taktische Positionen. Investitionen würden direkt in Einzeltitel, Fonds, ETFs und Derivate erfolgen. Risikosensitivitäten würden nachgelagert durch Overlays gesteuert. Ziel sei eine nachhaltig attraktive Rendite bei Inkaufnahme kurz- bis mittelfristiger Wertschwankungen.

Nach einer starken Performance im Juli hätten die globalen Aktienmärkte den stärksten monatlichen Rückgang seit Dezember 2022 verzeichnet. Die sich abschwächenden makroökonomischen Aussichten, die hartnäckige Inflation in einigen Regionen und der Anstieg der Anleiherenditen schienen die Stimmung der Anleger zu belasten, so die Experten von Berenberg. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen sei im August auf den höchsten Stand seit mehreren Jahren gestiegen.

Infolgedessen seien die Aktien der wachstumsstarken Schwellenländer stärker unter Druck geraten. Energierohstoffe und Ölaktien hätten hingegen zu den relativen Gewinnern gezählt, dank einer robusten Ölnachfrage. Die Experten hätten im Berenberg Variato Gewinne auf Absicherungen teilweise monetarisiert und würden weiterhin balanciert aufgestellt bleiben. (Stand vom 31.08.2023) (18.09.2023/fc/a/f)