Berenberg Variato R A-Fonds: 08/2022-Bericht, Wertrückgang von 1,15% - Fondsanalyse


15.09.22 08:30
Berenberg

Hamburg (www.fondscheck.de) - Mit dem Berenberg Variato R A wird ein aktiver Investmentansatz losgelöst von einer Benchmark verfolgt, so Prof Dr. Bernd Meyer, Ulrich Urbahn und Karsten Schneider, Fondsmanager bei Berenberg.

Dabei würden die besten Ideen der Berenberg-Plattform gebündelt. Strategische Positionen in langfristig attraktiven Segmenten der Kapitalmärkte würden ergänzt um Themeninvestments (z. B. Megatrends) und opportunistisch-taktische Positionen. Investitionen würden direkt in Einzeltitel, Fonds, ETFs und Derivate erfolgen. Risikosensitivitäten würden nachgelagert durch Overlays gesteuert. Ziel sei eine nachhaltig attraktive Rendite bei Inkaufnahme kurz- bis mittelfristiger Wertschwankungen.

Falkenhafte FED-Kommentare, stärker als erwartete Inflationszahlen in Europa und die Erholung der Rohstoffpreise hätten zu einem Anstieg der Anleiherenditen geführt. Die Aktienmärkte hätten geschwächelt. Die vorsichtige Positionierung der Experten habe sich somit ausgezahlt. Stärke hingegen zeigte unser Übergewicht Energieaktien, so die Experten von Berenberg.

Nachdem die Berichtssaison nun vorbei sei, dürfte der Aktienmarkt wieder mehr makrogetrieben sein und die Volatilität anziehen - nicht zuletzt wegen einer stärkerer Drosselung der Anleihekäufe seitens der FED ab September. Das Augenmerk des Marktes liege ganz klar auf den Zentralbanken und den kommenden Inflationszahlen. Überraschungen nach unten dürften zu einer Erholungsrally führen, Überraschungen nach oben dürften für einen Abverkauf sorgen. (Stand vom 31.08.2022) (15.09.2022/fc/a/f)