Berenberg Variato R A-Fonds: 04/2023-Bericht, Wertrückgang von 0,85% - Fondsanalyse


18.05.23 15:00
Berenberg

Hamburg (www.fondscheck.de) - Mit dem Berenberg Variato R A wird ein aktiver Investmentansatz losgelöst von einer Benchmark verfolgt, so Prof Dr. Bernd Meyer, Ulrich Urbahn und Karsten Schneider, Fondsmanager bei Berenberg.

Dabei würden die besten Ideen der Berenberg-Plattform gebündelt. Strategische Positionen in langfristig attraktiven Segmenten der Kapitalmärkte würden ergänzt um Themeninvestments (z. B. Megatrends) und opportunistisch-taktische Positionen. Investitionen würden direkt in Einzeltitel, Fonds, ETFs und Derivate erfolgen. Risikosensitivitäten würden nachgelagert durch Overlays gesteuert. Ziel sei eine nachhaltig attraktive Rendite bei Inkaufnahme kurz- bis mittelfristiger Wertschwankungen.

Der für Aktien saisonal starke Monat April habe nicht enttäuscht. Beflügelt hätten die rückläufige Inflation, das Abwenden einer Bankenkrise, positives Momentum und die besser als erwartet Q1-Berichtssaison. Die Aktienvolatilität sei gefallen und die Bewertungen seien gestiegen. Globale Anleihen hätten sich seitwärts entwickelt und Rohstoffe hätten aufgrund der Rezessionssorgen an Wert verloren.

Zur Vorsicht mahne neben den Anleihemärkten die Underperformance von zyklischen gegenüber defensiven Aktien in einem steigenden Markt. Die Experten würden vorsichtig bleiben, da nach der Rally das Chance-Risiko-Verhältnis wenig attraktiv scheine. Viel Positives sei bereits eingepreist, während Risiken wie Immobilienkrise, Kreditklemme, Liquiditätsentzug, US-Schuldenobergrenze und USA/China-Konflikt vernachlässigt würden. (Stand vom 28.04.2023) (18.05.2023/fc/a/f)