Erweiterte Funktionen
Berenberg EM Bonds R D-Fonds: 08/2022-Bericht, Wertzuwachs von 1,02% - Fondsanalyse
13.09.22 10:30
Berenberg
Hamburg (www.fondscheck.de) - Der Fonds Berenberg EM Bonds R D zielt darauf ab, mittels eines aktiven, quantitativen Investmentprozesses insbesondere USD-denominierte Staats- und Quasi-Staatsanleihen (Emittent überwiegend in Staatsbesitz) aus Schwellenländern (Emerging Markets) zu selektieren, so Robert Reichle, Fondsmanager bei Berenberg.
Mithilfe des systematischen und transparenten Investmentprozesses würden dabei Anleihen von fundamental starken Schwellenländeranleihen unter vorher definierten Risikogesichtspunkten für das Portfolio ausgewählt. Dieses unterliege einem fortlaufenden Risikomanagement durch aktive Steuerung und einer statischen Absicherung des Fremdwährungsrisikos. Name des Fonds bis 14.09.2020: Berenberg activeQ Ermerging Markets Bonds.
Nachdem die erste Monatshälfte noch von einer spürbaren Fortsetzung der im Vormonat begonnenen Erholungsbewegung gekennzeichnet gewesen sei, habe sich die zweite Hälfte für EM-Anleihen in Hartwährung erneut sehr herausfordernd gestaltet. Während die globalen Inflationsängste zwar weiter nachgelassen hätten, sei die Angst vor einer drohenden Rezession infolge zu aggressiv agierender Zentralbanken noch weiter angestiegen. Das Ganze sei begleitet worden von erneuten Kursverlusten auf der Rohstoffseite. Zu Ende der Berichtsperiode seien auch die US Treasury Renditen wieder stärker angestiegen. Der Berenberg EM Bond Fonds sei insbesondere aufgrund seiner aktiven Zinspositionierung, in diesem Marktumfeld gut aufgestellt gewesen, und habe im Berichtszeitraum seine Benchmark outperformt. (Stand vom 31.08.2022) (13.09.2022/fc/a/f)
Mithilfe des systematischen und transparenten Investmentprozesses würden dabei Anleihen von fundamental starken Schwellenländeranleihen unter vorher definierten Risikogesichtspunkten für das Portfolio ausgewählt. Dieses unterliege einem fortlaufenden Risikomanagement durch aktive Steuerung und einer statischen Absicherung des Fremdwährungsrisikos. Name des Fonds bis 14.09.2020: Berenberg activeQ Ermerging Markets Bonds.
Nachdem die erste Monatshälfte noch von einer spürbaren Fortsetzung der im Vormonat begonnenen Erholungsbewegung gekennzeichnet gewesen sei, habe sich die zweite Hälfte für EM-Anleihen in Hartwährung erneut sehr herausfordernd gestaltet. Während die globalen Inflationsängste zwar weiter nachgelassen hätten, sei die Angst vor einer drohenden Rezession infolge zu aggressiv agierender Zentralbanken noch weiter angestiegen. Das Ganze sei begleitet worden von erneuten Kursverlusten auf der Rohstoffseite. Zu Ende der Berichtsperiode seien auch die US Treasury Renditen wieder stärker angestiegen. Der Berenberg EM Bond Fonds sei insbesondere aufgrund seiner aktiven Zinspositionierung, in diesem Marktumfeld gut aufgestellt gewesen, und habe im Berichtszeitraum seine Benchmark outperformt. (Stand vom 31.08.2022) (13.09.2022/fc/a/f)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
74,021 € | 73,369 € | 0,652 € | +0,89% | 22.09./16:32 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A1C2XK8 | A1C2XK | 80,51 € | - € |