Erweiterte Funktionen
Berenberg Aktien Mittelstand R A: 04/2023-Bericht, Wertrückgang von 0,46% - Fondsanalyse
23.05.23 14:00
Berenberg
Hamburg (www.fondscheck.de) - Das Anlageziel des Berenberg Aktien Mittelstand R A-Fonds ist langfristiges Kapitalwachstum, das die Wertentwicklung des Vergleichsmaßstabs über einen mittel- bis langfristigen Zeitraum übertreffen soll, so Andreas Strobl, Fondsmanager bei Berenberg.
Haupttreiber dafür sei das überdurchschnittliche Gewinnwachstum der selektierten Unternehmen. Die Strategie basiere auf einer disziplinierten Bottom-up-Aktienauswahl von attraktiven Nebenwerten im deutschsprachigen Raum. Die etablierten Nischenunternehmen würden mit ihren fokussierten Geschäftsmodellen in ihrem Heimatmarkt und global über starke Marktpositionen verfügen. Sie würden nachhaltiges und überdurchschnittliches Wachstum bei hoher Profitabilität bieten und seien oftmals inhabergeführt. Entscheidende Kriterien seien Endmärkte mit strukturellem Wachstum, hohe Eintrittsbarrieren und exzellente Management Teams.
- Wachstumsorientierter Fonds
- Konzentriertes Portfolio von 25-45 Titeln
- Mid-Cap Ansatz; Anlagemöglichkeiten auch im Small und Micro-Cap Bereich
- Langfristiger Anlagehorizont und geringer Portfolioumschlag
- Aktiver Ansatz, d.h. Indexgewichte hätten keinen Einfluss auf die Einzeltitelauswahl
Die Aktie der Optikerkette Fielmann habe zweistellige Kursgewinne verbuchen können, nachdem die Quartalsergebnisse und der Ausblick für 2023 über den Erwartungen gelegen hätten. Die Implementierung des französischen Nahrungsergänzungsmittelherstellers Dermapharm, welcher im vergangenen Jahr akquiriert worden sei, entwickele sich erfreulich und habe zu einer überdurchschnittlichen Kursentwicklung geführt.
Ein sich stabilisierendes Umfeld und eine starke Nachfrage im Segment Design würden die Prognose für 2023 von Nemetschek bestärken. Dies unterstütze die positive Kursentwicklung der Aktie des Softwareentwicklers. Die Aktie von Evotec habe Kursverluste verzeichnet, nachdem das Pharma- und Biotechnologieunternehmen Opfer eines Cyberangriffs geworden sei. Auch wenn die Wiederinbetriebnahme des operativen Geschäfts wie geplant voranschreite, teile Evotec mit, dass die jüngsten Quartalszahlen nur auf qualitativer Ebene veröffentlicht werden könnten. (Stand vom 28.04.2023) (23.05.2023/fc/a/f)
Haupttreiber dafür sei das überdurchschnittliche Gewinnwachstum der selektierten Unternehmen. Die Strategie basiere auf einer disziplinierten Bottom-up-Aktienauswahl von attraktiven Nebenwerten im deutschsprachigen Raum. Die etablierten Nischenunternehmen würden mit ihren fokussierten Geschäftsmodellen in ihrem Heimatmarkt und global über starke Marktpositionen verfügen. Sie würden nachhaltiges und überdurchschnittliches Wachstum bei hoher Profitabilität bieten und seien oftmals inhabergeführt. Entscheidende Kriterien seien Endmärkte mit strukturellem Wachstum, hohe Eintrittsbarrieren und exzellente Management Teams.
- Wachstumsorientierter Fonds
- Konzentriertes Portfolio von 25-45 Titeln
- Mid-Cap Ansatz; Anlagemöglichkeiten auch im Small und Micro-Cap Bereich
- Langfristiger Anlagehorizont und geringer Portfolioumschlag
- Aktiver Ansatz, d.h. Indexgewichte hätten keinen Einfluss auf die Einzeltitelauswahl
Die Aktie der Optikerkette Fielmann habe zweistellige Kursgewinne verbuchen können, nachdem die Quartalsergebnisse und der Ausblick für 2023 über den Erwartungen gelegen hätten. Die Implementierung des französischen Nahrungsergänzungsmittelherstellers Dermapharm, welcher im vergangenen Jahr akquiriert worden sei, entwickele sich erfreulich und habe zu einer überdurchschnittlichen Kursentwicklung geführt.
Ein sich stabilisierendes Umfeld und eine starke Nachfrage im Segment Design würden die Prognose für 2023 von Nemetschek bestärken. Dies unterstütze die positive Kursentwicklung der Aktie des Softwareentwicklers. Die Aktie von Evotec habe Kursverluste verzeichnet, nachdem das Pharma- und Biotechnologieunternehmen Opfer eines Cyberangriffs geworden sei. Auch wenn die Wiederinbetriebnahme des operativen Geschäfts wie geplant voranschreite, teile Evotec mit, dass die jüngsten Quartalszahlen nur auf qualitativer Ebene veröffentlicht werden könnten. (Stand vom 28.04.2023) (23.05.2023/fc/a/f)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
144,62 € | 142,73 € | 1,89 € | +1,32% | 02.06./10:05 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A14XN59 | A14XN5 | 165,55 € | 119,46 € |