Berenberg Aktien Global Plus R A: 04/2023-Bericht, Wertrückgang von 0,61% - Fondsanalyse


24.05.23 10:30
Berenberg

Hamburg (www.fondscheck.de) - Der Berenberg Aktien Global Plus R A ist ein globaler Aktienfonds mit einem vermögensverwaltenden Charakter, so Kay Eichhorn-Schott, Fondsmanager bei Berenberg.

Der Fonds sei bei neutraler Aktienmarktmeinung des Berenberg Multi-Asset-Strategy Teams zu 90% in Aktien investiert, mit Futures und Exchange Traded Funds (ETFs) könne der Investitionsgrad aktiv gesteuert werden. Das Portfolio investiere überwiegend in globale Einzeltitel sowie Publikumsfonds und folge einem fundamentalen Bottom-Up-Investmentansatz. Haupttreiber der Aktienselektion sei das zugrunde liegende überdurchschnittliche und nachhaltige Gewinnwachstum der Unternehmen.

Das Fondsmanagement investiere in Unternehmen, die über lange Zeiträume bei hoher Profitabilität nachhaltiges Wachstum erzielen würden. Die entscheidenden Kriterien für diese Geschäftsmodelle seien hohe Eintrittsbarrieren, Endmärkte mit strukturellem Wachstum und exzellente Management-Teams. Aktiver Ansatz, d.h. Indexgewichte hätten keinen Einfluss auf die Einzeltitelauswahl. Name des Fonds bis 15.01.2021: Berenberg 1590 Aktien Strategie Global.

Dechra Pharmaceuticals habe bestätigt, dass es sich in Verhandlungen mit der Private Equity Firma EQT über eine mögliche Übernahme befinde, weshalb die Aktie deutlich über 30% gesprungen sei. Demnach würden die Experten das zusätzliche Potenzial begrenzt sehen und hätten ihre Position verkauft. Meta habe starke Zahlen zum letzten Quartal mit einem besseren Umsatzausblick und reduzierten Kosten berichtet, da das Unternehmen aufgrund seiner Investitionen in eine Beschleunigung der KI-Anwendungen gut positioniert sei.

Microsoft habe starke Quartalszahlen und eine Stabilisierung im Wachstum des Cloud-Geschäfts berichtet. Zudem würden die Experten das Unternehmen im Bereich KI mit dem Investment in OpenAI und zukünftigen KI-Upgrades als stark positioniert sehen. Obwohl das erste Quartal die Erwartungen übertroffen habe, habe ein vorsichtiger Ausblick für das Bioprocessing-Geschäft die Aktien von Danaher belastet. Die Aktie von Teleperformance habe im April nachgegeben. Die Ergebnisse für das erste Quartal hätten leicht unter den Erwartungen gelegen und die Akquisition des Konkurrenten Majorel sei zunächst negativ aufgenommen worden. (Stand vom 28.04.2023) (24.05.2023/fc/a/f)






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
68,00 € 67,73 € 0,27 € +0,40% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE000A0MWKG3 A0MWKG 71,71 € 59,96 €