Erweiterte Funktionen
BayernInvest Renten Europa-Fonds: 04/2023-Bericht, Wertzuwachs von 0,26% - Fondsanalyse
25.05.23 10:00
BayernInvest Luxembourg S.A.
Luxemburg (www.fondscheck.de) - Der BayernInvest Renten Europa-Fonds verfolgt einen Investmentansatz, der frei von einer Benchmark agiert, so die Experten von BayernInvest Luxembourg S.A.
Die aktive Steuerung der Duration, der Renten-Assetklassen und der Länder- und Rating-Allokation seien die wesentlichen Werttreiber der Fondsrendite. Das Anlageuniversum des BayernInvest Renten Europa-Fonds seien in Euro denominierte globale Staatsanleihen, Unternehmensanleihen und Pfandbriefe sowie Hochzinspapiere, welche zur Beimischung dienen würden.
Alle Investments würden in Euro notieren und in liquiden Märkten und Anleihen erfolgen. Die Erzielung von stabilen, risikoadjustierten Erträgen über einen rollierenden Zeitraum von einem Jahr sei die oberste Prämisse des Fondsmanagements. Ziel sei es, durch ein breites Anlageuniversum kontinuierlich und in allen Marktphasen positive Erträge zu erwirtschaften.
Die Kapitalmärkte hätten sich im abgelaufenen Monat April weitestgehend seitwärts bewegt. So hätten 10-jährige Bundesanleihen zwischen 2,2% und 2,5% geschwankt, um am Ende des Monats unverändert bei ca. 2,3% zu schließen. Ähnlich sei die Entwicklung bei Risikoassets verlaufen. Einer besser als erwarteten Berichtssaison bei Unternehmen hätten weiterhin negative Nachrichten von US-Regionalbanken gegenübergestanden. Konjunkturdaten hätten sich allgemein leicht schwächer, jedoch meist im Rahmen der Erwartungen gezeigt.
Der Arbeitsmarkt zeige sich immer noch sehr robust und verhindere damit vorerst ein Abrutschen in die Rezession. Auf der Inflationsseite gebe es nur leicht positive Signale. Die Inflationsrate in Deutschland sei von 7,4% auf 7,2% gesunken, zeige sich aber in der Eurozone allgemein als hartnäckig. Daher würden die Experten zumindest eine weitere Zinserhöhung seitens der US FED und der EZB erwarten. Der Fonds habe von diesem Umfeld profitiert, da zum einen die Spread-Entwicklung stabil gewesen sei und der höhere Zins gegenüber Bundesanleihen habe vereinnahmt werden können, zum anderen taktische Durationsentscheidungen die Seitwärtsphase bei den Zinsen erfolgreich begleitet hätten. (Stand vom 28.04.2023) (25.05.2023/fc/a/f)
Die aktive Steuerung der Duration, der Renten-Assetklassen und der Länder- und Rating-Allokation seien die wesentlichen Werttreiber der Fondsrendite. Das Anlageuniversum des BayernInvest Renten Europa-Fonds seien in Euro denominierte globale Staatsanleihen, Unternehmensanleihen und Pfandbriefe sowie Hochzinspapiere, welche zur Beimischung dienen würden.
Die Kapitalmärkte hätten sich im abgelaufenen Monat April weitestgehend seitwärts bewegt. So hätten 10-jährige Bundesanleihen zwischen 2,2% und 2,5% geschwankt, um am Ende des Monats unverändert bei ca. 2,3% zu schließen. Ähnlich sei die Entwicklung bei Risikoassets verlaufen. Einer besser als erwarteten Berichtssaison bei Unternehmen hätten weiterhin negative Nachrichten von US-Regionalbanken gegenübergestanden. Konjunkturdaten hätten sich allgemein leicht schwächer, jedoch meist im Rahmen der Erwartungen gezeigt.
Der Arbeitsmarkt zeige sich immer noch sehr robust und verhindere damit vorerst ein Abrutschen in die Rezession. Auf der Inflationsseite gebe es nur leicht positive Signale. Die Inflationsrate in Deutschland sei von 7,4% auf 7,2% gesunken, zeige sich aber in der Eurozone allgemein als hartnäckig. Daher würden die Experten zumindest eine weitere Zinserhöhung seitens der US FED und der EZB erwarten. Der Fonds habe von diesem Umfeld profitiert, da zum einen die Spread-Entwicklung stabil gewesen sei und der höhere Zins gegenüber Bundesanleihen habe vereinnahmt werden können, zum anderen taktische Durationsentscheidungen die Seitwärtsphase bei den Zinsen erfolgreich begleitet hätten. (Stand vom 28.04.2023) (25.05.2023/fc/a/f)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
92,28 € | 92,31 € | -0,03 € | -0,03% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A2PSYA4 | A2PSYA | 93,50 € | 83,91 € |