Erweiterte Funktionen
BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds: 10/2023-Bericht, Wertrückgang von 1,57% - Fondsanalyse
10.11.23 13:30
BayernInvest Luxembourg S.A.
Luxemburg (www.fondscheck.de) - Der BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds investiert in liquide USD-denominierte Emerging Markets Staats- und Quasi-Staatsanleihen und exkludiert Anleihen, die ein CCC Rating aufweisen, so die Experten von BayernInvest Luxembourg S.A.
Im Rahmen des Investmentprozesses werde das USD-Exposure der Benchmark vollständig in EUR abgesichert. Anlageziel sei die Rendite des entsprechenden Benchmarkindex in EUR auf Jahressicht unter Berücksichtigung aller impliziten Kosten und Restriktionen. Zusätzliche Performance könne durch die Zeichnung von Neuemissionen durch Primärmarktprämien vereinnahmt werden.
Nach dem noch sehr deutlichen Zinsanstieg im September habe sich der Oktober volatil gezeigt, letztlich sei gerade bei USD denominierten Anleihen eine weiterhin deutliche Zinssteigerung stehen geblieben. Zunächst habe der Angriff der Hamas auf Israel für eine leichte Fluchtbewegung in Staatsanleihen gesorgt, diese sei jedoch schnell von steigenden Ölpreisen und der daraus begründeten Sorge auf eine wieder anziehende Inflation kompensiert worden. Emerging Markets Anleihen hätten in diesem geopolitischen Spannungsfeld zunächst Aufschläge hinnehmen müssen.
Im weiteren Verlauf habe die Sorge über den gerade in den USA hohen Refinanzierungsbedarf für die kommenden Jahre und den damit verbundenen allgemeinen hohen Angebotsdruck dominiert, sodass die US-Zinskurve weiter nach oben gedriftet sei. Gegen Ende des Monats habe die EZB jedoch mit einer zurückhaltenden Sitzung für eine verbesserte Stimmung bei allen Marktteilnehmern gesorgt. Mit der Veröffentlichung der deutlich unter den Erwartungen liegenden Inflationszahlen Deutschlands und der Eurozone sei sie letztlich bestätigt worden.
Weitere Zinserhöhungen seien in den USA teilweise und insbesondere in der Eurozone fast vollständig ausgepreist worden und hätten gegen Monatsende die Anleihenmärkte begünstigt. Die Basisverzinsung - gemessen an der Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen - sei um 36 Basispunkte auf ein Niveau von 4,93% gestiegen. Gleichzeitig habe sich der Risikoaufschlag von Emerging Markets Staatsanleihen - gemessen am Spread des EMBI Global Diversified Index - im letzten Monat um 5 auf 436 Basispunkte ausgeweitet. (Stand vom 31.10.2023) (10.11.2023/fc/a/f)
Im Rahmen des Investmentprozesses werde das USD-Exposure der Benchmark vollständig in EUR abgesichert. Anlageziel sei die Rendite des entsprechenden Benchmarkindex in EUR auf Jahressicht unter Berücksichtigung aller impliziten Kosten und Restriktionen. Zusätzliche Performance könne durch die Zeichnung von Neuemissionen durch Primärmarktprämien vereinnahmt werden.
Im weiteren Verlauf habe die Sorge über den gerade in den USA hohen Refinanzierungsbedarf für die kommenden Jahre und den damit verbundenen allgemeinen hohen Angebotsdruck dominiert, sodass die US-Zinskurve weiter nach oben gedriftet sei. Gegen Ende des Monats habe die EZB jedoch mit einer zurückhaltenden Sitzung für eine verbesserte Stimmung bei allen Marktteilnehmern gesorgt. Mit der Veröffentlichung der deutlich unter den Erwartungen liegenden Inflationszahlen Deutschlands und der Eurozone sei sie letztlich bestätigt worden.
Weitere Zinserhöhungen seien in den USA teilweise und insbesondere in der Eurozone fast vollständig ausgepreist worden und hätten gegen Monatsende die Anleihenmärkte begünstigt. Die Basisverzinsung - gemessen an der Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen - sei um 36 Basispunkte auf ein Niveau von 4,93% gestiegen. Gleichzeitig habe sich der Risikoaufschlag von Emerging Markets Staatsanleihen - gemessen am Spread des EMBI Global Diversified Index - im letzten Monat um 5 auf 436 Basispunkte ausgeweitet. (Stand vom 31.10.2023) (10.11.2023/fc/a/f)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
6.727,82 € | 6.718,17 € | 9,65 € | +0,14% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A1C78C6 | A1C78C | 6.802 € | 6.236 € |