Erweiterte Funktionen
BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds: 08/2023-Bericht, Wertrückgang von 1,68% - Fondsanalyse
07.09.23 09:00
BayernInvest Luxembourg S.A.
Luxemburg (www.fondscheck.de) - Der BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds investiert in liquide USD-denominierte Emerging Markets Staats- und Quasi-Staatsanleihen und exkludiert Anleihen, die ein CCC Rating aufweisen, so die Experten von BayernInvest Luxembourg S.A.
Im Rahmen des Investmentprozesses werde das USD-Exposure der Benchmark vollständig in EUR abgesichert. Anlageziel sei die Rendite des entsprechenden Benchmarkindex in EUR auf Jahressicht unter Berücksichtigung aller impliziten Kosten und Restriktionen. Zusätzliche Performance könne durch die Zeichnung von Neuemissionen durch Primärmarktprämien vereinnahmt werden.
Die Tendenz an den Risikomärkten sei im August uneinheitlich gewesen. Die jüngsten Datenveröffentlichungen würden zunehmend auf eine schwächere konjunkturelle Entwicklung hindeuten. So bleibe trotz geld- und fiskalpolitischer Impulse der erhoffte Aufschwung in China aus. In den USA würden sich erste Tendenzen einer Abkühlung am Arbeitsmarkt zeigen, wenngleich insgesamt die wirtschaftliche Entwicklung stärker verlaufe als allgemein erwartet.
Der erwartete Rückgang der Inflationsraten stelle sich zwar ein, doch bleibe das absolute Niveau - insbesondere wenn Energie und Nahrungsmittelpreise herausgerechnet würden - zu hoch, um einen Rückgang der Renditen zu rechtfertigen. Förderkürzungen bei der OPEC hätten den Ölpreis wieder deutlich anziehen lassen und die Märkte belastet. Die Renditen seien zwischenzeitlich an ihre Jahreshöchststände gestiegen, hätten sich am Monatsende jedoch wieder erholt gezeigt, wobei mittlerweile eine Tendenz zu einer steileren Zinsstrukturkurve bei längeren Laufzeiten zu erkennen sei. Die Preisanstiege im Commodity Bereich - vor allem Energie und Nahrungsmittel - würden die Arbeit der Zentralbanken erschweren.
Gestützt würden Emerging Markets Staatsanleihen durch den in einigen Ländern (Mexiko, Brasilien) beginnenden Zinssenkungszyklus. Die Basisverzinsung - gemessen an der Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen - sei um 24 BP auf ein Niveau von 4,11% gestiegen. Gleichzeitig weite sich der Risikoaufschlag von Emerging Market Staatsanleihen - gemessen am Spread des EMBI Global Diversified Index - im letzten Monat um 15 BP auf 4,21% aus. (Stand vom 31.08.2023) (07.09.2023/fc/a/f)
Im Rahmen des Investmentprozesses werde das USD-Exposure der Benchmark vollständig in EUR abgesichert. Anlageziel sei die Rendite des entsprechenden Benchmarkindex in EUR auf Jahressicht unter Berücksichtigung aller impliziten Kosten und Restriktionen. Zusätzliche Performance könne durch die Zeichnung von Neuemissionen durch Primärmarktprämien vereinnahmt werden.
Der erwartete Rückgang der Inflationsraten stelle sich zwar ein, doch bleibe das absolute Niveau - insbesondere wenn Energie und Nahrungsmittelpreise herausgerechnet würden - zu hoch, um einen Rückgang der Renditen zu rechtfertigen. Förderkürzungen bei der OPEC hätten den Ölpreis wieder deutlich anziehen lassen und die Märkte belastet. Die Renditen seien zwischenzeitlich an ihre Jahreshöchststände gestiegen, hätten sich am Monatsende jedoch wieder erholt gezeigt, wobei mittlerweile eine Tendenz zu einer steileren Zinsstrukturkurve bei längeren Laufzeiten zu erkennen sei. Die Preisanstiege im Commodity Bereich - vor allem Energie und Nahrungsmittel - würden die Arbeit der Zentralbanken erschweren.
Gestützt würden Emerging Markets Staatsanleihen durch den in einigen Ländern (Mexiko, Brasilien) beginnenden Zinssenkungszyklus. Die Basisverzinsung - gemessen an der Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen - sei um 24 BP auf ein Niveau von 4,11% gestiegen. Gleichzeitig weite sich der Risikoaufschlag von Emerging Market Staatsanleihen - gemessen am Spread des EMBI Global Diversified Index - im letzten Monat um 15 BP auf 4,21% aus. (Stand vom 31.08.2023) (07.09.2023/fc/a/f)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
6.522,06 € | 6.534,49 € | -12,43 € | -0,19% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A1C78C6 | A1C78C | 6.802 € | 5.993 € |