BayernInvest ESG High Yield Euro Fonds: 10/2023-Bericht, Wertrückgang von 0,39% - Fondsanalyse


09.11.23 09:20
BayernInvest Luxembourg S.A.

Luxemburg (www.fondscheck.de) - Der BayernInvest ESG High Yield Euro Fonds (ISIN LU2124967071 / WKN A2P06N, AL) zeichnet sich durch einen aktiven Investmentansatz mit quantitativer Unterstützung und klarem Fokus auf ein ausgewogenes Rendite-Risiko-Profil zum Index und einer klaren ESG-Ausrichtung aus, so die Experten von BayernInvest Luxembourg S.A.

Bei der Auswahl der ESG-Vorreiter würden die Experten systematisch vorgehen, indem sie Finanzanalysen mit ESG Daten der Unternehmen kombinieren würden. Durch ein aktives Risikomanagement anhand qualitativer Selektion von Emittenten und hoher Diversifikation werde das erhöhte Risiko begrenzt. Fremdwährungsrisiken würden in EUR abgesichert.

Investiert werde in den High-Yield-Markt in Europa, der durch eine wachsende Emissionstätigkeit weltweiter Emittenten in Euro überzeuge. Dazu würden Anleihen aus dem Ratingbereich B- beigemischt. Die Fokussierung liege hierbei auf dem attraktiv eingestuften Ratingbereich BB und ermögliche dadurch einen Zusatzertrag bei begrenzt höherem Risiko gegenüber Investment Grade Anleihen. Ziel des Fondsmanagements sei es, durch aktives Management gegenüber der Benchmark langfristig eine Outperformance zu erzielen und Ausfallrisiken weitestgehend auszuschließen.

Nach dem noch sehr deutlichem Zinsanstieg im September habe sich der Oktober zwar volatil gezeigt, aber letztlich mit einem positiven Unterton für die internationalen Zinsmärkte. Zunächst habe der Angriff der Hamas auf Israel für eine leichte Fluchtbewegung in Staatsanleihen gesorgt, diese sei jedoch schnell von steigenden Ölpreisen und der daraus begründeten Sorge auf eine wieder anziehende Inflation kompensiert worden. Spread-Produkte hätten in diesem geopolitischen Spannungsfeld zunächst Aufschläge hinnehmen müssen.

So habe sich ICE BofA BB Euro High Yield Non-Financial Constrained Index, der die Entwicklung von Unternehmensanleihen abbilde, im Monat Oktober von +331 Basispunkten (versus Government Anleihen) auf +369 Basispunkte ausgeweitet. Im weiteren Verlauf habe die Sorge über den gerade in den USA hohen Refinanzierungsbedarf für die kommenden Jahre und den damit verbundenen allgemeinen hohen Angebotsdruck dominiert. Gegen Ende des Monats habe die EZB jedoch mit einer zurückhaltenden Sitzung für eine verbesserte Stimmung bei den Marktteilnehmern gesorgt.

Die EZB habe sich eher besorgt über die konjunkturelle Entwicklung und mögliche Folgen geopolitischer Probleme gezeigt, als über ein erneutes Anziehen der Inflationsrate. Mit der Veröffentlichung der deutlich unter den Erwartungen liegenden Inflationszahlen Deutschlands und der Eurozone sei sie letztlich bestätigt worden. Weitere Zinserhöhungen seien im Anschluss vollständig ausgepreist worden und hätten insbesondere Peripherieanleihen begünstigt, die in diesem Szenario ihre zuvor erlittenen Verluste vollständig wieder aufholen würden. Investitionsschwerpunkt des BayernInvest ESG High Yield Euro Fonds liege in Euro Hochzins-Unternehmensanleihen aus dem Nicht-Finanzbereich mit BB Rating. (Stand vom 31.10.2023) (09.11.2023/fc/a/f)