Erweiterte Funktionen
AL Trust Euro Renten-Fonds: Wertrückgang von 0,3% im laufenden Jahr - Fondsanalyse
08.11.23 13:00
ALTE LEIPZIGER Trust
Oberursel (www.fondscheck.de) - Bei diesem Fonds AL Trust Euro Renten handelt es sich um einen Rentenfonds, so die Experten der ALTE LEIPZIGER Trust.
Ziel sei, einen mittel- und langfristig angemessenen Ertrag zu erwirtschaften. Die Anlagen würden sich überwiegend auf ausgesuchte euronotierte in- und ausländische Wertpapiere öffentlicher Aussteller, gedeckte Anleihen und Unternehmensanleihen konzentrieren.
AL Trust-Rentenfonds würden ein "Responsible Engagement Overlay" (reo®) verfolgen, wonach Untemehmensanleihen zu Umwelt, Sozialem und guter Untemehmensführung überprüft würden. Gespräche mit Unternehmensleitungen würden dem Ziel dienen, das Management von Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen in Unternehmen zu verbessern.
Der Weg zurück zum 2%-lnflationsziel dürfte steinig werden. Baldige Zinssenkungen und deutlich fallende Renditen von Anleihen seien kaum zu erwarten. Statt eines Zinsgipfels befinden wir uns eher am Beginn eines eventuell noch leicht ansteigenden Zinsplateaus, so die Experten der ALTE LEIPZIGER Trust. Eine Fortsetzung des Zinsanstiegs auf ein deutlich höheres Niveau sei aber nicht zu erwarten. Denn steigende Zinsen seien eine wachsende Bürde für private und öffentliche Schuldner und damit auch für die Statik des Finanzsystems. Dies begrenze den Zinserhöhungsspielraum der Notenbanken im Kampf gegen die hartnäckige Inflation.
Anleihen würden inzwischen wieder Renditen bieten, die einen Kapitalerhalt nach Abzug der zu erwartenden Inflation ermöglichen oder im Fall inflationsgeschützter Papiere sogar garantieren würden. Damit könnten sie nach verlustreichen Jahren wieder zu einer verlässlichen Renditequelle werden. (Stand vom 31.10.2023) (08.11.2023/fc/a/f)
Ziel sei, einen mittel- und langfristig angemessenen Ertrag zu erwirtschaften. Die Anlagen würden sich überwiegend auf ausgesuchte euronotierte in- und ausländische Wertpapiere öffentlicher Aussteller, gedeckte Anleihen und Unternehmensanleihen konzentrieren.
Der Weg zurück zum 2%-lnflationsziel dürfte steinig werden. Baldige Zinssenkungen und deutlich fallende Renditen von Anleihen seien kaum zu erwarten. Statt eines Zinsgipfels befinden wir uns eher am Beginn eines eventuell noch leicht ansteigenden Zinsplateaus, so die Experten der ALTE LEIPZIGER Trust. Eine Fortsetzung des Zinsanstiegs auf ein deutlich höheres Niveau sei aber nicht zu erwarten. Denn steigende Zinsen seien eine wachsende Bürde für private und öffentliche Schuldner und damit auch für die Statik des Finanzsystems. Dies begrenze den Zinserhöhungsspielraum der Notenbanken im Kampf gegen die hartnäckige Inflation.
Anleihen würden inzwischen wieder Renditen bieten, die einen Kapitalerhalt nach Abzug der zu erwartenden Inflation ermöglichen oder im Fall inflationsgeschützter Papiere sogar garantieren würden. Damit könnten sie nach verlustreichen Jahren wieder zu einer verlässlichen Renditequelle werden. (Stand vom 31.10.2023) (08.11.2023/fc/a/f)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
36,56 € | 36,31 € | 0,25 € | +0,69% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0008471616 | 847161 | 37,37 € | 35,17 € |