Erweiterte Funktionen
sentix Fonds Aktien Deutschland: Wertzuwachs von 13,0% im laufenden Jahr - Fondsanalyse
07.09.23 11:00
sentix Asset Management
Frankfurt am Main (www.fondscheck.de) - Ein Investment in deutsche Blue Chips hat sich in den letzten zehn Jahren mehr als gelohnt, so Patrick Hussy, CEFA, Geschäftsführer von sentix Asset Management, im Kommentar zum sentix Fonds Aktien Deutschland.
Ein durchschnittlicher Ertrag von ca. 6,9% p.a. sei im DAX zu erzielen gewesen! Investoren im sentix Fonds Aktien Deutschland hätten sich diese Ertragsquelle erschlossen - und im Vergleich zur passiven Index-Anlage sogar etwas mehr! Durch eine aktive Steuerung der Aktienquote (geschicktes Bremsen und Gas geben) entstehe im Zeitablauf ein Mehrwert. Zum Start als Fondsinnovation des Jahres ausgezeichnet habe der Fonds sein Produktversprechen gehalten: Seit Auflage habe der Anleger einen Mehrertrag von rund 10,3% zum passiven DAX-ETF erzielt, wenn er dem sentix Fonds den Vorzug gegeben habe.
Die August-Korrektur habe es in sich gehabt und sei das Resultat eines vorausgegangenen Short Squeeze gewesen. Wir konnten mit einem guten Timing - den sentix-Daten sei Dank - gut abfedern und dadurch einen Mehrwert erzielen: Bei 16.300 DAX-Punkten abgesichert, bei 15.625 Punkten zurück in den Markt, so die Experten von sentix Asset Management. Ende August stehe der ETF-Ersatz wieder bei 100% Aktienquote, als wäre nichts gewesen. Seit Jahresbeginn 2023 liege der Fonds mit 13,0% im Plus. Die aktuell neutrale Position der sentix-Experten sei jedoch taktischer Natur! Denn die Rahmenbedingungen auf der Makro-Seite würden äußerst schwach bleiben. Zudem wird uns unvermindert eine steigende Volatilität in den Sommermonaten angezeigt, so die Experten von sentix Asset Management. Vorerst stütze das negative DAX-Sentiment. Die Experten würden strategisch vorsichtig bleiben und auf die nächste Absicherungsgelegenheit warten. (Stand vom 31.08.2023) (07.09.2023/fc/a/f)
Ein durchschnittlicher Ertrag von ca. 6,9% p.a. sei im DAX zu erzielen gewesen! Investoren im sentix Fonds Aktien Deutschland hätten sich diese Ertragsquelle erschlossen - und im Vergleich zur passiven Index-Anlage sogar etwas mehr! Durch eine aktive Steuerung der Aktienquote (geschicktes Bremsen und Gas geben) entstehe im Zeitablauf ein Mehrwert. Zum Start als Fondsinnovation des Jahres ausgezeichnet habe der Fonds sein Produktversprechen gehalten: Seit Auflage habe der Anleger einen Mehrertrag von rund 10,3% zum passiven DAX-ETF erzielt, wenn er dem sentix Fonds den Vorzug gegeben habe.
Die August-Korrektur habe es in sich gehabt und sei das Resultat eines vorausgegangenen Short Squeeze gewesen. Wir konnten mit einem guten Timing - den sentix-Daten sei Dank - gut abfedern und dadurch einen Mehrwert erzielen: Bei 16.300 DAX-Punkten abgesichert, bei 15.625 Punkten zurück in den Markt, so die Experten von sentix Asset Management. Ende August stehe der ETF-Ersatz wieder bei 100% Aktienquote, als wäre nichts gewesen. Seit Jahresbeginn 2023 liege der Fonds mit 13,0% im Plus. Die aktuell neutrale Position der sentix-Experten sei jedoch taktischer Natur! Denn die Rahmenbedingungen auf der Makro-Seite würden äußerst schwach bleiben. Zudem wird uns unvermindert eine steigende Volatilität in den Sommermonaten angezeigt, so die Experten von sentix Asset Management. Vorerst stütze das negative DAX-Sentiment. Die Experten würden strategisch vorsichtig bleiben und auf die nächste Absicherungsgelegenheit warten. (Stand vom 31.08.2023) (07.09.2023/fc/a/f)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
179,998 € | 177,295 € | 2,703 € | +1,52% | 22.09./04:52 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A1J9BC9 | A1J9BC | 188,55 € | 138,25 € |