Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable Global Water: Investmentthema Wasser im Bewusstsein angekommen


01.09.23 14:28
Swisscanto

Zürich (www.fondscheck.de) - Die Themen rund um Wasserversorgung und -verbrauch geraten immer mehr in den Fokus von Gesellschaft und Politik, so Karsten Marzinzik, Senior Account Manager bei Swisscanto Asset Management International S.A.

Zuerst sei es die alarmierende Winterdürre 2022/23 in Südwesteuropa gewesen. Als prominente Beispiele seien der niedrige Wasserpegel des Gardasees oder Tanklaster, die in Frankreich bereits im Winter Ortschaften mit Wasser hätten versorgen müssen aufgrund von Wasserknappheit, genannt. Nun also noch ein Sommer, der seit den Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 zu den fünf heißesten zähle inklusive eines Juli-Monats, der zum wärmsten Monat aller Zeiten avanciert sei. Alles Ereignisse, die die persönliche Lebensweise sowie das Verhalten beeinflussen würden.

Entsprechend sei das Investmentthema Wasser im Bewusstsein angekommen. Dabei würden Anleger*innen einerseits den Unternehmen Kapital zur Verfügung stellen in dem Wissen, dass sie damit positive Entwicklungen unterstützen würden. Und andererseits seien Wasserinvestments auch aus Renditeaspekten interessant. So wachse die globale Wasserindustrie mit etwa vier bis sechs Prozent p.a. und liege damit über dem durchschnittlichen globalen GDP Wachstum. Dazu komme: Ein Großteil der Ausgaben in der Wasserindustrie seien wiederkehrende Ausgaben, die sich aus dem Betrieb der benötigten Infrastruktur ergeben würden. Dies gebe der Wasserindustrie einen defensiven Charakter, der langfristig orientierten Anleger*innen besonders entgegenkomme.

Der Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable Global Water investiere nach streng nachhaltigen Maßstäben inklusive umfassender Ausschlusskriterien in rund 40 Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen zur effizienten Wassernutzung und/oder dem Wasserschutz beitragen würden. Dabei liege das Hauptaugenmerk auf den Themen Wassertechnologie, Wasserversorger und Wasserschutz. Die meisten dieser Unternehmen seien im Industriegütersektor sowie bei Versorgern zu finden und würden oftmals eine mittlere Börsenkapitalisierung aufweisen.

Das Portfolio sei stark auf Qualität fokussiert. Die Experten würden in Unternehmen investieren, die hohe sowie die Kapitalkosten übersteigende Erträge auf dem investierten Kapital generieren, eine gesunde Bilanz aufweisen und über ein überzeugendes Management-Team verfügen würden. Zudem hat der Fonds im Vergleich zu unserem generell für alle Sustainable-Fonds geltenden '2-Grad-Klimaziel' eine Kohlenstoffintensität, die rund zwölf Prozent tiefer liegt, so die Experten von Swisscanto.

Auch leiste der Fonds einen direkten Beitrag zu vier UN Sustainable Development Goals (6, 9, 11 und 14) und erfülle die SFDR Artikel 9-Anforderungen. Das Swisscanto-Produkt gehöre damit zu den Fondslösungen mit Fokus auf das Investmentthema Wasser, die den Anspruch an Nachhaltigkeit voll und ganz erfüllen würden. Das wachsende Interesse am Thema mache sich auch beim Fondsvermögen bemerkbar, welches aktuell knapp 400 Millionen Euro betrage. (01.09.2023/fc/a/f)





hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
266,89 € 267,71 € -0,82 € -0,31% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
LU0302976872 A0MSPX 281,21 € 257,08 €