Sauren Global Opportunities Fonds: 08/2023-Bericht, Wertverlust von 1,4% - Fondsanalyse


19.09.23 11:00
Sauren

Köln (www.fondscheck.de) - Der August war von einer wieder zunehmenden Besorgnis der Marktteilnehmer vor einer globalen Rezession und steigenden Zinsen geprägt, so die Experten von Sauren im Kommentar zum Sauren Global Opportunities Fonds (ISIN LU0106280919 / WKN 930921).

Hierzu habe beigetragen, dass es beim Notenbanker-Treffen in Jackson Hole keine klaren Aussagen über die zukünftige Notenbankpolitik gegeben habe. Verstärkt worden seien die Sorgen durch die Wachstumsschwäche der chinesischen Wirtschaft sowie durch die Krise des dortigen Immobilienmarktes. Die Hauptaktienmärkte hätten auf breiter Basis nachgegeben, wobei sich Nebenwerte allgemein noch schwächer als Standardwerte entwickelt hätten. Der Marktindex der asiatischen Schwellenländer habe wesentlich bedingt durch deutliche Kursverluste am chinesischen Markt ebenfalls nachgegeben.

Der Sauren Global Opportunities A habe in diesem Umfeld eine Wertminderung in Höhe von 1,4% hinzunehmen gehabt.

Unter den regional breit ausgerichteten Asien-Fonds habe der CIM Dividend Income Fund als einziger Fonds mit einem positiven Ergebnis in Höhe von 1,4% herausgestochen. Die übrigen das gesamte Marktspektrum abdeckenden Asien-Fonds hätten zwischen 4,0% und 5,4% nachgegeben. Der von Bingchao Cao verwaltete, schwerpunktmäßig auf kleinere chinesische Werte fokussierte Xingtai China Fund habe einen deutlichen Wertrückgang in Höhe von 8,0% verzeichnet. Der von Sashi Reddy und David Gait verantwortete Stewart Investors Indian Subcontinent Fund habe einen Wertzuwachs in Höhe von 0,4% erzielt. Der von Stefan Böttcher verantwortete Magna New Frontiers Fund habe mit einer Wertsteigerung in Höhe von 0,9% erfreut.

Die klassischen, auf die Hauptaktienmärkte ausgerichteten Aktienfonds hätten im August durchweg Wertrückgänge verzeichnet. Lediglich der von Oliver Kelton verwaltete Brook European Focus Fund habe den Monat mit nahezu unverändertem Anteilspreis abgeschlossen. Am deutlichsten hätten der von Jeff James verantwortete Heptagon Driehaus US Micro Cap Equity Fund (ISIN IE00BDB53R24 / WKN A2AM17) mit 3,0% sowie der von George McCabe verwaltete Portolan Equity UCITS Fund mit 3,6% nachgegeben.

Die auf Rohstoffwerte bzw. Edelmetallwerte fokussierten Fonds hätten ebenfalls Wertminderungen verbucht. Der von Evy Hambro verantwortete BlackRock World Mining Fund sei um 6,3% gefallen. Der von Mark Burridge und David Baker verwaltete BakerSteel Precious Metals Fund habe um 2,5% nachgegeben. (Stand vom 31.08.2023) (19.09.2023/fc/a/f)






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
37,77 € 38,10 € -0,33 € -0,87% 21.09./22:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
LU0106280919 930921 39,48 € 35,32 €
Werte im Artikel
250,51 plus
+0,52%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
27,90 minus
-0,25%
50,59 minus
-0,80%