Erweiterte Funktionen
RB LuxTopic-Fonds: Inflation und Zinsentwicklung - ein weiterhin bestimmendes Thema
13.09.23 10:00
Robert Beer Investment
Weiden (www.fondscheck.de) - Die europäischen Aktienmärkte bewegen sich seit Monaten in einer sehr engen Spanne von gut 5%, so die Experten von Robert Beer Investment.
Im Juli sei im EURO STOXX 50 die obere Kante bei 4.500 angesteuert worden und im August sei es zu einem Rücksetzer bis zur Unterstützung bei 4.200 gekommen. Zuletzt sei erneut das untere Ende der Spanne getestet worden. Ohne neue Nachrichten und Aussichten spreche viel dafür, dass diese Schaukelbewegungen noch eine Weile andauern würden.
Ein bestimmendes Thema sei weiterhin die Inflation und die Zinsentwicklung. Die Inflation sei sowohl in den USA als auch in Europa deutlich zurückgekommen, aber nicht ganz so stark wie zuletzt erwartet. Dennoch gehe der Markt davon aus, dass in den USA keine weiteren Zinserhöhungen folgen würden und auch in Europa bald eine Zinspause verkündet werde. Mehr als ein Zinsplateau scheine derzeit allerdings unrealistisch. So seien die längerfristigen Renditen in den letzten Wochen leicht gestiegen und würden in den USA inzwischen wieder bei etwa 4,3% p.a. für 10-jährige US-Staatsanleihen notieren.
Den weiteren Daten, Arbeitsmarktzahlen und den Energiepreisen werde in den kommenden Wochen viel Aufmerksamkeit geschenkt werden. Es könne in beide Richtungen schnell gehen. Die derzeitige Lethargie drücke sich auch dadurch aus, dass der letzte, mindestens 1,5%-starke Minus-Tag beim S&P 500 mehr als 90 Handelstage zurückliege. In den letzten 15 Jahren sei dies nur fünfmal vorgekommen. Zumal wir uns saisonal weiterhin in den statistisch schwierigsten Aktienmonaten September und Oktober bewegen, so die Experten von Robert Beer Investment. Auch ein Blick auf die Seasonalcharts bei der Volatilität lasse sich dies erkennen. Davon unbeeindruckt bewege sich die Volatilität jedoch weiter auf sehr niedrigen Niveaus um die 15.
Seit Anfang August haben unsere Strategien die leichte Korrektur sehr ordentlich gemeistert, so die Experten von Robert Beer Investment. Die Experten seien in ihren Fonds weiter in erstklassigen Unternehmen investiert und würden mit ihrer risikoadjustierten Strategie bei der bewährten Vorgehensweise bleiben. Die Experten von Robert Beer Investment würden weiterhin gelassen, aber vorsichtig auf die kommenden Monate blicken.
Index/Fonds / Wertentwicklung 01.01.2020 bis 31.08.2023
LuxTopic - Aktien Europa A (ISIN LU0165251116 / WKN 257546) / +49,3%
LuxTopic - Aktien Europa B / +53,5%
LuxTopic - Systematic Return A / +33,5%
RB LuxTopic - Systematic Return B / +36,2%
LuxTopic - Flex A (ISIN LU0191701282 / WKN A0CATN) / +60,4%
LuxTopic - Flex B / +63,3%
Die frühere Wertentwicklung lasse nicht auf zukünftige Renditen schließen.
Morningstar Rating Gesamt per 31.08.2023
RB LuxTopic - Aktien Europa
* * * *
RB LuxTopic - Flex
* * * *
Morningstar Sustainability Rating per 30.06.2023
Globe Rating
RB LuxTopic - Aktien Europa:
3 von 5
RB LuxTopic - Systematic Return:
5 von 5
RB LuxTopic - Flex:
4 von 5
FWW Fondsstars per 31.08.2023
RB LuxTopic - Aktien Europa
* * *
RB LuxTopic - Flex
* * *
(Ausgabe vom 12.09.2023) (13.09.2023/fc/a/f)
Im Juli sei im EURO STOXX 50 die obere Kante bei 4.500 angesteuert worden und im August sei es zu einem Rücksetzer bis zur Unterstützung bei 4.200 gekommen. Zuletzt sei erneut das untere Ende der Spanne getestet worden. Ohne neue Nachrichten und Aussichten spreche viel dafür, dass diese Schaukelbewegungen noch eine Weile andauern würden.
Ein bestimmendes Thema sei weiterhin die Inflation und die Zinsentwicklung. Die Inflation sei sowohl in den USA als auch in Europa deutlich zurückgekommen, aber nicht ganz so stark wie zuletzt erwartet. Dennoch gehe der Markt davon aus, dass in den USA keine weiteren Zinserhöhungen folgen würden und auch in Europa bald eine Zinspause verkündet werde. Mehr als ein Zinsplateau scheine derzeit allerdings unrealistisch. So seien die längerfristigen Renditen in den letzten Wochen leicht gestiegen und würden in den USA inzwischen wieder bei etwa 4,3% p.a. für 10-jährige US-Staatsanleihen notieren.
Den weiteren Daten, Arbeitsmarktzahlen und den Energiepreisen werde in den kommenden Wochen viel Aufmerksamkeit geschenkt werden. Es könne in beide Richtungen schnell gehen. Die derzeitige Lethargie drücke sich auch dadurch aus, dass der letzte, mindestens 1,5%-starke Minus-Tag beim S&P 500 mehr als 90 Handelstage zurückliege. In den letzten 15 Jahren sei dies nur fünfmal vorgekommen. Zumal wir uns saisonal weiterhin in den statistisch schwierigsten Aktienmonaten September und Oktober bewegen, so die Experten von Robert Beer Investment. Auch ein Blick auf die Seasonalcharts bei der Volatilität lasse sich dies erkennen. Davon unbeeindruckt bewege sich die Volatilität jedoch weiter auf sehr niedrigen Niveaus um die 15.
Seit Anfang August haben unsere Strategien die leichte Korrektur sehr ordentlich gemeistert, so die Experten von Robert Beer Investment. Die Experten seien in ihren Fonds weiter in erstklassigen Unternehmen investiert und würden mit ihrer risikoadjustierten Strategie bei der bewährten Vorgehensweise bleiben. Die Experten von Robert Beer Investment würden weiterhin gelassen, aber vorsichtig auf die kommenden Monate blicken.
Index/Fonds / Wertentwicklung 01.01.2020 bis 31.08.2023
LuxTopic - Aktien Europa A (ISIN LU0165251116 / WKN 257546) / +49,3%
LuxTopic - Aktien Europa B / +53,5%
LuxTopic - Systematic Return A / +33,5%
RB LuxTopic - Systematic Return B / +36,2%
LuxTopic - Flex A (ISIN LU0191701282 / WKN A0CATN) / +60,4%
LuxTopic - Flex B / +63,3%
Die frühere Wertentwicklung lasse nicht auf zukünftige Renditen schließen.
Morningstar Rating Gesamt per 31.08.2023
RB LuxTopic - Aktien Europa
* * * *
* * * *
Morningstar Sustainability Rating per 30.06.2023
Globe Rating
RB LuxTopic - Aktien Europa:
3 von 5
RB LuxTopic - Systematic Return:
5 von 5
RB LuxTopic - Flex:
4 von 5
FWW Fondsstars per 31.08.2023
RB LuxTopic - Aktien Europa
* * *
RB LuxTopic - Flex
* * *
(Ausgabe vom 12.09.2023) (13.09.2023/fc/a/f)
Werte im Artikel