Ethna-AKTIV-Fonds: 08/2023-Bericht, Volatilität gut verkraftet - Fondsanalyse


07.09.23 12:00
ETHENEA

Munsbach (www.fondscheck.de) - Im August wurden die Märkte nicht unbedingt von den relativ spärlichen Makrodatenpunkten, sondern vielmehr von Sentiment-, Liquiditäts- und Flowdaten beeinflusst, so Michael Blümke, Senior Portfolio Manager von ETHENEA Independent Investors S.A., im Kommentar zum Ethna-AKTIV.

Ohne den Einfluss der großen Notenbanksitzungen könne man zurecht vom oft zitierten Sommerloch sprechen. Nichtsdestotrotz hätten sowohl die Aktien- als auch die Zinsmärkte eine nicht unerhebliche Volatilität gezeigt, auf die die Experten von ETHENEA bereits zu Beginn des Sommers hingewiesen hätten und auf die sie auch sehr gut vorbereitet gewesen seien.

Wie erwartet hätten die weiter steigenden Zinsen am langen Ende zu einer Konsolidierung der Aktienkurse nach den zuvor erreichten Jahreshöchstständen geführt. Sowohl die Verkürzung der Duration als auch die Gewinnmitnahmen auf der Aktienseite Ende letzten Monats hätten sich diesbezüglich als goldrichtig erwiesen. Natürlich hätten die wieder aufkeimenden Befürchtungen über eine Kreditblase in China die Risikobereitschaft der globalen Anlegergemeinschaft nicht erhöht und sich insbesondere auf die Aktienmärkte negativ ausgewirkt.

Interessant gewesen sei es in dieser Gemengelage die Veröffentlichung von Unternehmenszahlen einer Gesellschaft, die zum Makroereignis hochstilisiert worden sei. Es handle sich um die weit über den Erwartungen liegenden Ergebnisse von NVDIA, dem Nukleus der aktuellen KI-Euphorie. Bereits im Vorfeld dieser Zahlen hätten die Experten von ETHENEA die zuvor verkaufte Aktienposition wieder aufgestockt, da sie davon ausgegangen seien, dass eine Konsolidierung des S&P 500 um ca. 6% in diesem Umfeld eine Kaufgelegenheit darstellen würde.

Quasi eine 180-Grad-Wende hätten die Experten von ETHENEA hingegen in ihrer Zinseinschätzung vollzogen. Mittlerweile würden sie davon ausgehen, dass sowohl die rückläufigen Inflationsdaten als auch das absehbare Ende der Wachstumsdynamik dazu führen würden, dass die Zinsen nicht mehr weiter steigen würden. "Hoch für länger" ja, aber nicht mehr viel höher. Dementsprechend hätten die Experten von ETHENEA im Rahmen des Overlays von einer Verkürzung der Duration auf eine höhere Zinssensitivität umgestellt. Spätestens mit dem Ende des Jackson Hole Symposiums, bei dem selbst die eher hawkish interpretierte Rede von FED Chairman Powell nicht zu wirklich steigenden Zinsen geführt habe, sei die Meinung/Position der Experten von ETHENEA auch vom Markt honoriert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir trotz (oder gerade wegen) aller Unkenrufe derzeit ein aus unserer Sicht relativ interessantes Investitionsumfeld vorfinden, so die Experten von ETHENEA. Die Experten hätten es derzeit mit 1. einer nach wie vor robusten US-Wirtschaft, 2. nicht weiter steigenden Zinsen und 3. Zinssenkungen, die historisch tendenziell mit Kurskorrekturen einhergehen würden, erst irgendwann im nächsten Jahr zu tun. Es sei zwar nicht die beste aller Welten, aber die zuvor genannten Gründe könnten durchaus eine Art Goldilocks-Szenario für die nächsten Monate darstellen. (Ausgabe vom 31.08.2023) (07.09.2023/fc/a/f)






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
137,944 € 138,499 € -0,555 € -0,40% 21.09./21:59
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
LU0136412771 764930 140,08 € 130,54 €