Erweiterte Funktionen
GraniteShares-ETPs auf Amazon.com: Inflation und Fremdwährungen sind die einzigen Risiken - ETC-Analyse
08.08.23 11:26
GraniteShares
New York (www.fondscheck.de) - Die Analysten sind sich praktisch einig über eine weitere starke Aktienkursentwicklung bei Amazon, wenn die Ergebnisse für das 2. Quartal veröffentlicht werden, so Benedict von Lucke, Country Head Germany bei GraniteShares.
Die Analyse der Experten von GraniteShares zeige, dass 37 von 38 Analysten, die die Aktie verfolgen würden, sie als "buy" und 15 als "strong buy" bewerten würden. Der einzige Abweichler stufe die Amazon-Aktie als "hold" ein. Sie hätten seit Jahresbeginn um rund 51% zugelegt, obwohl es im Vorfeld der Ankündigung eine gewisse Schwäche gegeben habe.
Anleger, die das dreifach gehebelte Long-ETP (ISIN XS2193969537 / WKN A3G1FC) von GraniteShares auf Amazon nutzen würden, seien damit seit Jahresbeginn um über 150% im Plus. Anleger, die sich für das dreifach gehebelte Short-ETP (ISIN XS2193969701 / WKN nicht bekannt) entschieden hätten, hätten seit Jahresbeginn eine Rendite von -78% erzielt, wobei fast 90% der Anleger das Long-ETP halten und von zukünftigen Steigerungen profitieren würden.
Die Ergebniszahlen würden ein starkes Wachstum in allen wichtigen Geschäftsbereichen von Amazon zeigen mit starken Fortschritten im Kerngeschäft des Online-Einzelhandels, unterstützt durch das Prime-Programm und das robuste Vertriebsnetz.
Es gebe weitere gute Nachrichten über den Vorstoß in physische Geschäfte mit Fortschritten bei Amazon Fresh sowie der Erweiterung von Prime Video und dem Amazon Web Services-Portfolio und seinen intelligenten Geräten Echo und Alexa.
Der einzige potenzielle Nachteil seien die Auswirkungen der Inflation auf die Erträge und potenzielle Währungsrisiken, wenn die Gruppe ins Ausland expandiere. (08.08.2023/fc/a/e)
Die Analyse der Experten von GraniteShares zeige, dass 37 von 38 Analysten, die die Aktie verfolgen würden, sie als "buy" und 15 als "strong buy" bewerten würden. Der einzige Abweichler stufe die Amazon-Aktie als "hold" ein. Sie hätten seit Jahresbeginn um rund 51% zugelegt, obwohl es im Vorfeld der Ankündigung eine gewisse Schwäche gegeben habe.
Die Ergebniszahlen würden ein starkes Wachstum in allen wichtigen Geschäftsbereichen von Amazon zeigen mit starken Fortschritten im Kerngeschäft des Online-Einzelhandels, unterstützt durch das Prime-Programm und das robuste Vertriebsnetz.
Es gebe weitere gute Nachrichten über den Vorstoß in physische Geschäfte mit Fortschritten bei Amazon Fresh sowie der Erweiterung von Prime Video und dem Amazon Web Services-Portfolio und seinen intelligenten Geräten Echo und Alexa.
Der einzige potenzielle Nachteil seien die Auswirkungen der Inflation auf die Erträge und potenzielle Währungsrisiken, wenn die Gruppe ins Ausland expandiere. (08.08.2023/fc/a/e)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
6,10 % | 6,20 % | -0,10 % | -1,61% | 20.09./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
8,80 % | 6,10 % |