Erweiterte Funktionen
Stabilitas Silber+Weissmetalle-Fonds: 09/2022-Bericht, Wertrückgang von 2,5% - Fondsanalyse
05.10.22 08:50
Stabilitas Fonds
Bad Salzuflen (www.fondscheck.de) - Der Stabilitas Silber+Weissmetalle-Fonds (ISIN LU0265803667 / WKN A0KFA1, P-Klasse) deckt den gesamten Silberminensektor ab und ist somit eine Ergänzung für ein Edelmetallminen- und Rohstoffportfolio, so die Experten von Stabilitas Fonds.
Investitionen würden sowohl in die weltgrößten, aber auch kleineren Silberproduzenten sowie in Silberexplorationswerte erfolgen. Zudem könnten Minenaktien aus dem Platin- oder Palladium- sowie Goldbereich beigemischt werden.
Der Stabilitas Silber+Weissmetalle-Fonds gebe im September nach. Bei den Top-5 Positionen sei West African durch Fresnillo ersetzt worden. Bei der Ländergewichtung würden die kanadischen Werte mit einem Anteil von 60% (59%) dominieren. Die Gewichtung der australischen Aktien verringere sich von 17 auf 15%. Die Quote der Platinwerte bleibe bei 4%. Die Allokation der Goldwerte verringere sich von 32 auf 29% und der Cashbestand von 4 auf 3%. Die Silberwerte hätten mit 64% (60%) den größten Anteil am Fondsvolumen.
Der Stabilitas Silber+Weissmetalle-Fonds deckt den gesamten Markt der Silberaktien ab und könnte bei einer Fortsetzung der Goldhausse wegen der Marktenge für Silber und Silberaktien überproportional profitieren, so die Experten von Stabilitas Fonds. (Stand vom 30.09.2022) (05.10.2022/fc/a/f)
Investitionen würden sowohl in die weltgrößten, aber auch kleineren Silberproduzenten sowie in Silberexplorationswerte erfolgen. Zudem könnten Minenaktien aus dem Platin- oder Palladium- sowie Goldbereich beigemischt werden.
Der Stabilitas Silber+Weissmetalle-Fonds gebe im September nach. Bei den Top-5 Positionen sei West African durch Fresnillo ersetzt worden. Bei der Ländergewichtung würden die kanadischen Werte mit einem Anteil von 60% (59%) dominieren. Die Gewichtung der australischen Aktien verringere sich von 17 auf 15%. Die Quote der Platinwerte bleibe bei 4%. Die Allokation der Goldwerte verringere sich von 32 auf 29% und der Cashbestand von 4 auf 3%. Die Silberwerte hätten mit 64% (60%) den größten Anteil am Fondsvolumen.
Der Stabilitas Silber+Weissmetalle-Fonds deckt den gesamten Markt der Silberaktien ab und könnte bei einer Fortsetzung der Goldhausse wegen der Marktenge für Silber und Silberaktien überproportional profitieren, so die Experten von Stabilitas Fonds. (Stand vom 30.09.2022) (05.10.2022/fc/a/f)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
42,336 € | 41,80 € | 0,536 € | +1,28% | 24.03./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
LU0265803667 | A0KFA1 | 60,00 € | 36,21 € |
23.03.23
, Martin Siegel, STABILITAS FONDS
Gold zieht an, IS