Sauren Nachhaltig Wachstum Fonds: 12/2022-Bericht, Wertminderung von 3,5% - Fondsanalyse


12.01.23 12:30
Sauren

Köln (www.fondscheck.de) - Im Dezember erwiesen sich die Annahmen der Marktteilnehmer hinsichtlich der weiteren Notenbankpolitik insgesamt als zu optimistisch, so die Experten von Sauren im Kommentar zum Sauren Nachhaltig Wachstum Fonds (ISIN LU0115579376 / WKN 940641).

Die Hauptaktienmärkte hätten über alle Regionen hinweg Verluste verzeichnet. Die Kursrückgänge an den europäischen Märkten seien dabei geringer ausgefallen als an den Märkten in den USA sowie in Japan. Nebenwerte hätten sich im Dezember allgemein etwas besser halten können als Standardwerte.

Der Sauren Nachhaltig Wachstum A habe den Dezember mit einer Wertminderung in Höhe von 3,5% abgeschlossen.

Im Bereich der Europa-Fonds habe sich der von Eric Bendahan verwaltete Eleva Euroland Selection Fund mit einer Wertminderung in Höhe von 3,1% besser als der Markt halten können. Noch geringer sei die Wertminderung beim von Robrecht Wouters verantworteten JOHCM European Select Values Fund (ISIN IE0032904330 / WKN A0BLYW) ausgefallen, welcher lediglich um 0,3% nachgegeben habe. Den mit Abstand deutlichsten Wertrückgang in Höhe von 6,2% habe der von Franz Weis verwaltete Comgest Growth Europe Opportunities hinzunehmen gehabt. Der von dem Nebenwertespezialisten Stephan Hornung verwaltete Squad Green Balance habe den Monat mit einer Wertminderung in Höhe von 2,0% abgeschlossen.

Bei den USA-Fonds habe der von Derek Deutsch zusammen mit Mary Jane McQuillen verwaltete Legg Mason ClearBridge US Equity Sustainability Leaders Fund einen Wertverlust in Höhe von 8,8% hinzunehmen gehabt. Der von Cormac Weldon verwaltete Artemis US Smaller Companies Fund habe um 7,3% nachgegeben und der von Jeff James verantwortete Heptagon Driehaus US Micro Cap Equity Fund habe 8,3% verloren.

Bei den Japan-Fonds habe sich im Dezember eine deutlich gegenläufige Entwicklung gezeigt. Während der von Sophia Li verantworte First Sentier Japan Equity Fund (ISIN IE00BYXW3V29 / WKN A2AD1K) eine Wertminderung in Höhe von 4,7% aufgewiesen habe, habe der von James Salter zusammen mit David Mitchinson verwaltete Zennor Japan Fund eine Wertsteigerung in Höhe von 3,3% erzielt.

Unter den Asien-Fonds hätten der von Martin Lau verwaltete First Sentier Asia Focus Fund um 3,3% und der von Jorry Nøddekær verwaltete Polar Asian Stars Fund (ISIN IE00BG43QG46 / WKN A2JPE1) um 5,4% nachgegeben. Dagegen habe der von James Morton verantwortete CIM Dividend Income Fund einen Wertzuwachs in Höhe von 0,8% erzielt. (Stand vom 31.12.2022) (12.01.2023/fc/a/f)






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
22,91 € 22,84 € 0,07 € +0,31% 31.03./18:39
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
LU0115579376 940641 25,43 € 21,16 €
Werte im Artikel
46,59 plus
+1,79%
3,52 plus
+1,56%
140,35 plus
+0,60%
192,27 plus
+0,45%
22,91 plus
+0,31%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%