Sauren Nachhaltig Defensiv Fonds: 12/2022-Bericht, Wertrückgang von 0,2% - Fondsanalyse


10.01.23 14:30
Sauren

Köln (www.fondscheck.de) - Der Sauren Nachhaltig Defensiv X verzeichnete im Dezember in einem insgesamt schwachen Marktumfeld eine leichte Wertminderung in Höhe von 0,2%, so die Experten von Sauren.

Die Kapitalmarktzinsen seien im Dezember wieder deutlich angestiegen. Die deutsche Umlaufrendite sei im Monatsultimovergleich von 1,92% auf 2,50% gesprungen. In den USA sei die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe von 3,61% auf 3,87% gestiegen. Insbesondere bei Staatsanleihen sowie Unternehmensanleihen hoher Bonität sei es zu merklichen Kursverlusten gekommen.

Die ausgewählten Rentenfonds des Portfolios hätten in diesem schwierigen Umfeld insgesamt zufriedenstellende Ergebnisse geliefert. Nicht alle Fonds hätten sich der Marktentwicklung entziehen können. So habe der von Ariel Bezalel verwaltete Jupiter Dynamic Bond ESG (ISIN LU0895805017 / WKN A1JB1A) um 1,8% nachgegeben. Jedoch habe die Mehrzahl der Fonds deutlich geringere Wertrückgänge aufgewiesen. In einem Fall sei sogar ein Wertzuwachs in Höhe von 0,4% erwirtschaftet worden.

Im Bereich der aktienorientierten Absolute-Return-Fonds habe die Mehrzahl der Fonds den Monat trotz ausgeprägter Marktverluste mit einem positiven Ergebnis abschließen können. Den deutlichsten Wertzuwachs in Höhe von 2,9% habe der von Fabrice Vecchioli und Edouard Vecchioli verwaltete InRIS Parus Fund verbucht. Dagegen habe der schwerpunktmäßig von Tom Hearn und Christian Fiesser verwaltete Ennismore European Smaller Companies Fund (ISIN IE00B3TNSW80 / WKN A1H78A) den Monat mit einem Wertrückgang in Höhe von 1,5% abgeschlossen. Im Segment der rentenorientierten Absolute-Return-Fonds habe der von Mark Dowding und Andrzej Skiba verwaltete BlueBay Investment Grade Absolute Return ESG Bond Fund mit einer Wertsteigerung in Höhe von 1,2% überzeugt.

Die Event Driven Fonds hätten den Monat mit Wertsteigerungen von bis zu 1,6% abgeschlossen. Unter den Convertible Arbitrage Fonds habe der von Sean Reynolds verantwortete Lazard Rathmore Alternative Fund mit einem Wertzuwachs in Höhe von 1,0% erfreut. (Stand vom 31.12.2022) (10.01.2023/fc/a/f)






hier klicken zur Chartansicht

Werte im Artikel
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
132,90 minus
-0,05%
13,07 minus
-0,15%