Sauren Nachhaltig Ausgewogen Fonds: 12/2022-Bericht, Wertminderung von 0,9% - Fondsanalyse


11.01.23 10:23
Sauren

Köln (www.fondscheck.de) - Im Dezember erwiesen sich die Annahmen der Marktteilnehmer hinsichtlich der weiteren Notenbankpolitik insgesamt als zu optimistisch, so die Experten von Sauren im Kommentar zum Sauren Nachhaltig Ausgewogen Fonds (ISIN LU0313462318 / WKN A0MX7N).

Die Hauptaktienmärkte hätten über alle Regionen hinweg Verluste verzeichnet. Die Kursrückgänge an den europäischen Märkten seien dabei geringer ausgefallen als an den Märkten in den USA sowie in Japan. Auch die Rentenmärkte hätten nachgegeben. Ein deutlicher Anstieg der Kapitalmarktzinsen habe insbesondere bei Staatsanleihen sowie Unternehmensanleihen hoher Bonität zu merklichen Kursverlusten geführt.

Der Sauren Nachhaltig Ausgewogen A habe sich in diesem schwachen Umfeld mit einer Wertminderung in Höhe von 0,9% noch gut behaupten können.

Im Bereich der klassischen Aktienfonds habe sich der von Eric Bendahan verwaltete Eleva Euroland Selection Fund mit einer Wertminderung in Höhe von 3,1% besser als der Markt halten können. Noch geringer sei die Wertminderung beim von Robrecht Wouters verantworteten JOHCM European Select Values Fund ausgefallen, welcher lediglich um 0,3% nachgegeben habe. Der von dem Nebenwertespezialisten Stephan Hornung verwaltete Squad Green Balance habe den Monat mit einer Wertminderung in Höhe von 2,0% abgeschlossen.

Unter den USA-Fonds habe der von Derek Deutsch zusammen mit Mary Jane McQuillen verwaltete Legg Mason ClearBridge US Equity Sustainability Leaders Fund einen Wertverlust in Höhe von 8,8% hinzunehmen gehabt. Bei den Japan-Fonds habe der von Sophia Li verantworte First Sentier Japan Equity Fund eine Wertminderung in Höhe von 4,7% aufgewiesen, während der von James Salter zusammen mit David Mitchinson verwaltete Zennor Japan Fund eine Wertsteigerung in Höhe von 3,3% erzielt habe.

Die ausgewählten Rentenfonds des Portfolios hätten in dem schwierigen Marktumfeld insgesamt zufriedenstellende Ergebnisse geliefert. Lediglich der von Ariel Bezalel verwaltete Jupiter Dynamic Bond ESG (ISIN LU0895805017 / WKN A1JB1A) habe weitgehend marktkonform um 1,8% nachgegeben. Die Mehrzahl der Fonds habe deutlich geringere Wertrückgänge aufgewiesen. In einem Fall sei sogar ein Wertzuwachs in Höhe von 0,4% erwirtschaftet worden.

Im Bereich der aktienorientierten Absolute-Return-Fonds habe die Mehrzahl der Fonds den Monat trotz der ausgeprägten Marktverluste mit einem positiven Ergebnis abschließen können. Das Wertentwicklungsspektrum habe dabei zwischen einer Wertsteigerung in Höhe von 2,9% und einem Wertrückgang in Höhe von 1,5% gelegen. Im Segment der rentenorientierten Absolute-Return-Fonds habe der von Mark Dowding und Andrzej Skiba verwaltete BlueBay Investment Grade Absolute Return ESG Bond Fund mit einer Wertsteigerung in Höhe von 1,2% überzeugt. Die Event Driven Fonds hätten den Monat mit Wertsteigerungen von bis zu 1,6% abgeschlossen. (Stand vom 31.12.2022) (11.01.2023/fc/a/f)






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
18,96 € 18,95 € 0,01 € +0,05% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
LU0313462318 A0MX7N 20,08 € 18,20 €
Werte im Artikel