Sauren Nachhaltig Ausgewogen Fonds: 11/2022-Bericht, Wertzuwachs von 2,1% - Fondsanalyse


09.12.22 09:30
Sauren

Köln (www.fondscheck.de) - Im November gingen nach langer Zeit die Inflationserwartungen leicht zurück, was bei den Marktteilnehmern die Annahme verfestigte, dass die US-amerikanische Notenbank die Zinsen weniger stark als ursprünglich erwartet anheben wird, so die Experten von Sauren im Kommentar zum Sauren Nachhaltig Ausgewogen Fonds (ISIN LU0313462318 / WKN A0MX7N).

In der Folge hätten die Aktienmärkte deutliche Kursgewinne verbucht. Die höchsten Zuwächse hätten die europäischen Aktienmärkte verzeichnet. Beim US-amerikanischen Aktienmarkt seien die Kursgewinne für den in Euro kalkulierenden Investor durch die Schwäche des US-Dollar nahezu aufgezehrt worden. Die Rentenmärkte hätten sich im November ebenfalls freundlich entwickelt.

Der Sauren Nachhaltig Ausgewogen A habe den Monat mit einem Wertzuwachs in Höhe von 2,1% abgeschlossen.

Im Bereich der klassischen Aktienfonds habe der von Robrecht Wouters verwaltete JOHCM European Select Values Fund (ISIN IE0032904330 / WKN A0BLYW) einen erfreulichen Wertzuwachs in Höhe von 9,0% verbucht. Der von dem Nebenwertespezialisten Stephan Hornung verwaltete Squad Green Balance sei mit einer Wertsteigerung in Höhe von 4,9% etwas hinter den Möglichkeiten des Marktes zurückgeblieben, was auch durch die aktuell hohe Barmittelquote des Fonds bedingt sei. Der von Derek Deutsch zusammen mit Mary Jane McQuillen verwaltete Legg Mason ClearBridge US Equity Sustainability Leaders Fund habe einen Wertzuwachs in Höhe von 1,1% verbucht. Der von Jeff James verwaltete Heptagon Driehaus US Micro Cap Equity Fund habe mit einer Wertminderung in Höhe von 8,0% ein enttäuschendes Ergebnis geliefert. Der von Sophia Li verwaltete First Sentier Japan Equity Fund (ISIN IE00BYXW3V29 / WKN A2AD1K) habe mit einer Wertsteigerung in Höhe von 7,0% überzeugt. Die beiden Asien-Fonds seien um 12,9% bzw. 15,3% angestiegen. Im Bereich der flexiblen Rentenfonds habe der von Ariel Bezalel verantwortete Jupiter Dynamic Bond ESG (ISIN LU0895805017 / WKN A1JB1A) mit einer Wertsteigerung in Höhe von 3,6% erfreut.

Die aktienorientierten Absolute-Return-Fonds des Portfolios hätten im November mehrheitlich positive Ergebnisse verzeichnet. Der schwerpunktmäßig von Tom Hearn und Christian Fiesser verwaltete Ennismore European Smaller Companies Fund (ISIN IE00B3TNSW80 / WKN A1H78A) habe einen Zuwachs in Höhe von 2,3% verzeichnet. Der von Fabrice Vecchioli und Edouard Vecchioli verwaltete InRIS Parus Fund habe einen Anstieg in Höhe von 2,5% verbucht.

Im Bereich der rentenorientierten Absolute-Return-Fonds habe der von Mark Dowding und Andrzej Skiba verwaltete BlueBay Investment Grade Absolute Return ESG Bond Fund um 0,9% zugelegt. Die Segmente der Convertible Arbitrage Fonds und der Event Driven Fonds hätten moderat positive Ergebnisse geliefert. (Stand vom 30.11.2022) (09.12.2022/fc/a/f)






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
18,96 € 18,95 € 0,01 € +0,05% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
LU0313462318 A0MX7N 20,08 € 18,20 €
Werte im Artikel
3,52 plus
+1,56%
140,35 plus
+0,60%
192,27 plus
+0,45%
18,96 plus
+0,05%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
132,14 minus
-0,45%