Sauren Nachhaltig Ausgewogen Fonds: 09/2022-Bericht, Wertrückgang von 4,0% - Fondsanalyse


12.10.22 13:30
Sauren

Köln (www.fondscheck.de) - Der September war ein sehr schwacher Monat an den Märkten, so die Experten von Sauren im Kommentar zum Sauren Nachhaltig Ausgewogen Fonds (ISIN LU0313462318 / WKN A0MX7N).

Die Aktienmärkte hätten über alle Regionen und alle wesentlichen Branchen hinweg zumeist deutliche Kursverluste verzeichnet. An den Rentenmärkten habe ein deutlicher Anstieg des Kapitalmarktzinsniveaus sowie die Ausweitung der Zinsdifferenz zwischen Anleihen niedriger Bonität und Anleihen hoher Bonität zu Verlusten in allen bedeutenden Segmenten geführt. Der wesentliche Grund für die schlechte Stimmung der Marktteilnehmer habe in dem Bekunden vor allem der US-amerikanischen Notenbank gelegen, zur Bekämpfung der Inflation die geldpolitische Straffung weiter zu verschärfen.

Der Sauren Nachhaltig Ausgewogen A habe in diesem Umfeld eine Wertminderung in Höhe von 4,0% hinzunehmen gehabt.

Kein klassischer Aktienfonds des Portfolios habe sich dem Marktumfeld entziehen können. Unter den Europa-Fonds habe sich der von Eric Bendahan verwaltete Eleva Euroland Selection Fund mit einer Wertminderung in Höhe von 5,7% am besten behaupten können. Der von Stephan Hornung verwaltete Squad Green Balance habe einen Wertrückgang in Höhe von 8,5% verzeichnet.

Unter den USA-Fonds habe der von Jeff James verantwortete Heptagon Driehaus US Micro Cap Equity Fund mit 4,7% die geringste Wertminderung aufgewiesen. Der von Derek Deutsch zusammen mit Mary Jane McQuillen verwaltete Legg Mason ClearBridge US Equity Sustainability Leaders Fund habe um 7,0% nachgegeben.

Im Segment der Japan-Fonds habe der von Sophia Li verwaltete First Sentier Japan Equity Fund (ISIN IE00BYXW3V29 / WKN A2AD1K) eine Wertminderung in Höhe von 9,0% verzeichnet. Im Bereich der flexiblen Rentenfonds habe der von Ariel Bezalel verantwortete Jupiter Dynamic Bond ESG (ISIN LU0895805017 / WKN A1JB1A) um 5,5% nachgegeben. Der von Laurent Kenigswald verantwortete Butler Credit Opportunities Fund habe den Verlust auf 1,8% begrenzen können.

Die aktienorientierten Absolute-Return-Fonds des Portfolios hätten im September mehrheitlich Verluste verzeichnet. Zumeist seien die Wertminderungen jedoch recht moderat ausgefallen. Dem von David Meyer verwalteten Schroder GAIA Contour Tech Equity sei sogar die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses in Höhe von 2,3% gelungen. Im Segment der rentenorientierten Absolute-Return-Fonds habe sich der von Mark Dowding und Andrzej Skiba verwaltete BlueBay Investment Grade Absolute Return ESG Bond Fund mit einer Wertminderung in Höhe von 1,0% relativ gut behaupten können. (Stand vom 30.09.2022) (12.10.2022/fc/a/f)





hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
18,96 € 18,91 € 0,05 € +0,26% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
LU0313462318 A0MX7N 20,08 € 18,20 €
Werte im Artikel
188,03 plus
+0,34%
18,96 plus
+0,26%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
139,06 minus
-0,23%