Sauren Nachhaltig Ausgewogen Fonds: 08/2022-Bericht, Wertzuwachs von 0,4% - Fondsanalyse


09.09.22 08:30
Sauren

Köln (www.fondscheck.de) - Im August verzeichneten sowohl die Aktienmärkte als auch die Anleihenmärkte Verluste, so die Experten von Sauren im Kommentar zum Sauren Nachhaltig Ausgewogen Fonds (ISIN LU0313462318 / WKN A0MX7N).

An den Aktienmärkten habe sich zunächst die freundliche Entwicklung aus dem Vormonat fortgesetzt. Ab Monatsmitte seien dann jedoch wieder Unsicherheiten insbesondere hinsichtlich der Geldpolitik der US-amerikanischen Notenbank als Folge der historisch hohen Inflation in den Vordergrund getreten. Per Saldo hätten die Aktienmärkte Kursrückgänge aufgewiesen. An den Anleihenmärkten seien die Kapitalmarktzinsen wieder deutlich angestiegen. Alle bedeutenden Segmente der Rentenmärkte hätten Kursverluste verbucht.

Der Sauren Nachhaltig Ausgewogen A habe den August mit einem Wertzuwachs in Höhe von 0,4% abgeschlossen.

Im Bereich der klassischen Aktienfonds des Portfolios habe der von Franz Weis verwaltete Comgest Growth Europe Opportunities eine Wertminderung in Höhe von 9,0% hinzunehmen gehabt. Der von dem Nebenwertespezialisten Stephan Hornung verwaltete Squad Green Balance habe um 4,0% nachgegeben.

Unter den USA-Fonds habe sich der von Derek Deutsch zusammen mit Mary Jane McQuillen verwaltete Legg Mason ClearBridge US Equity Sustainability Leaders Fund mit einer Wertminderung in Höhe von 1,4% besser halten können als der Markt. Der von Jeff James verantwortete Heptagon Driehaus US Micro Cap Equity Fund habe mit einer Wertsteigerung in Höhe von 6,3% beeindruckt.

Der von Sophia Li verwaltete First Sentier Japan Equity Fund habe sich mit einer Wertminderung in Höhe von 1,5% weitgehend marktkonform entwickelt. Im Bereich der flexiblen Rentenfonds habe der von Laurent Kenigswald verantwortete Butler Credit Opportunities Fund mit einer Wertsteigerung in Höhe von 0,5% überzeugt. Deutlich getroffen habe es den von Ariel Bezalel verwalteten Jupiter Dynamic Bond ESG (ISIN LU0895805017 / WKN A1JB1A), welcher 3,3% verloren habe.

Bei den aktienorientierten Absolute-Return-Fonds habe der schwerpunktmäßig von Tom Hearn und Christian Fiesser verwaltete Ennismore European Smaller Companies Fund (ISIN IE00B3TNSW80 / WKN A1H78A) um 1,2% nachgegeben. Erfreulich habe sich dagegen der von Andrew Kurita verantwortete Heptagon Kettle Hill US L/S Equity Fund (ISIN IE00BF1D6L53 / WKN A2DXU8) entwickelt, welcher den Monat mit einer Wertsteigerung in Höhe von 1,9% habe abschließen können. Im Segment der rentenorientierten Absolute-Return-Fonds habe der von Mark Dowding und Andrzej Skiba verwaltete BlueBay Investment Grade Absolute Return ESG Bond Fund mit einem Wertzuwachs in Höhe von 1,5% überzeugt.

Unter den Event Driven Fonds des Portfolios habe der von Ethan Johnson verwaltete Ramius Merger Arbitrage UCITS Fund einen Wertzuwachs in Höhe von 1,5% erwirtschaftet. Im Bereich der Convertible Arbitrage Fonds habe der von Sean Reynolds verwaltete Lazard Rathmore Alternative Fund mit einer Wertsteigerung in Höhe von 1,7% erfreut. (Stand vom 31.08.2022) (09.09.2022/fc/a/f)






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
18,95 € 18,96 € -0,01 € -0,05% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
LU0313462318 A0MX7N 20,10 € 18,36 €
Werte im Artikel
45,21 plus
+0,56%
139,63 plus
+0,41%
188,63 plus
+0,32%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
18,95 minus
-0,05%