Sauren Global Defensiv Fonds: 10/2022-Bericht, Wertzuwachs von 0,6% - Fondsanalyse


14.11.22 08:30
Sauren

Köln (www.fondscheck.de) - Der Sauren Global Defensiv A erzielte im Oktober eine Wertsteigerung in Höhe von 0,6%, so die Experten von Sauren.

Im Oktober seien die Kapitalmarktzinsen weiter angestiegen. Die deutsche Umlaufrendite habe sich im Monatsultimovergleich von 2,01% auf 2,10% erhöht. In den USA sei die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe von 3,83% auf 4,05% geklettert. Dementsprechend hätten Staatsanleihen hoher Bonität Kursverluste aufgewiesen. Das Segment der Hochzinsanleihen habe dagegen Wertzuwächse verbucht. Das Wertentwicklungsspektrum der flexiblen Rentenfonds des Portfolios habe zwischen einem Verlust in Höhe von 2,7% und einem Zuwachs in Höhe von 1,7% gelegen. Die Experten von Sauren sähen im Rentenbereich derzeit wieder vermehrt Anlageideen, die ein interessantes Rendite/Risiko-Profil bieten könnten. Daher hätten die Experten die Gewichtung des Rentenfonds-Segments unter anderem durch die Aufnahme von drei neuen Positionen erhöht. Die dafür notwendigen Mittel hätten sie hauptsächlich aus dem Segment der aktienorientierten Absolute-Return-Fonds generiert.

Die aktienorientierten Absolute-Return-Fonds des Portfolios hätten im Oktober in großer Mehrzahl zumeist attraktive Wertzuwächse erzielt. Lediglich drei Fonds hätten ein negatives Ergebnis verbucht. So habe der von Fabrice Vecchioli und Edouard Vecchioli verwaltete InRIS Parus Fund um 2,3% nachgegeben. Deutliche Wertsteigerungen hätten der von Andrew Kurita verantwortete Heptagon Kettle Hill US L/S Equity Fund (ISIN IE00BF1D6L53 / WKN A2DXU8) aufgewiesen, welcher um 4,3% zugelegt habe, sowie der schwerpunktmäßig von Tom Hearn und Christian Fiesser verwaltete Ennismore European Smaller Companies Fund (ISIN IE00B3TNSW80 / WKN A1H78A), welcher um 4,5% angestiegen sei. Einen noch deutlicheren Wertzuwachs in Höhe von 8,0% habe der von James Hanbury verantwortete Brook Absolute Return Fund verbucht.

Im niedrig gewichteten Bereich der klassischen Aktienfonds habe der von Stephan Hornung und Christian Struck verwaltete Squad Value in einem freundlichen Marktumfeld eine Wertsteigerung in Höhe von 3,7% erzielt. Die beiden Convertible Arbitrage Fonds des Portfolios hätten im Oktober Wertverluste in Höhe von 0,1% bzw. 0,8% verzeichnet. Unter den Event Driven Fonds des Portfolios habe der von Cristian Cibrario verwaltete Man GLG Event Driven Alternative einen Wertzuwachs in Höhe von 0,5% erzielt. Der von Mark Dowding und Russel Matthews mit einer Global-Macro-Strategie verwaltete BlueBay Global Sovereign Opportunities Fund habe sich mit einer Wertsteigerung in Höhe von 2,3% ebenfalls erfreulich entwickelt. (Stand vom 31.10.2022) (14.11.2022/fc/a/f)




hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
16,102 € 16,11 € -0,008 € -0,05% 24.03./14:18
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
LU0163675910 214466 16,56 € 15,49 €
Werte im Artikel
-    plus
0,00%
132,90 plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
16,10 minus
-0,05%
530,27 minus
-0,08%