Metzler Focus Japan Sustainability Fonds: 02/2023-Bericht, Wertverlust von 3,48% - Fondsanalyse


29.03.23 09:30
Metzler Asset Management

Frankfurt (www.fondscheck.de) - Der Metzler Focus Japan Sustainability Fonds/Class A verfolgt einen konzentrierten Investmentansatz, so die Experten von Metzler Asset Management.

Die Strategie investiere aktiv in ca. 25 bis 30 Aktien japanischer Unternehmen, die aufgrund ihrer führenden Marktstellung von aktuellen Anlagethemen bei angemessener Bewertung besonders profitieren und zu einer überdurchschnittlichen Kursperformance führen sollten. Die Aktienauswahl basiere auf einer umfassenden Fundamentalanalyse der Unternehmen. Nachhaltigkeitskriterien (ESG - Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung) würden im Investmentprozess explizit berücksichtigt. Das Anlageziel des Fonds sei langfristiges Kapitalwachstum.

Die Kurse am japanischen Aktienmarkt seien im Februar leicht gestiegen. Zu Beginn des Monats hätten der schwache Japanische Yen und die Entscheidung der FED auf der FOMC-Sitzung, die Zinssätze um 0,25% anzuheben, die japanischen Aktienkurse unterstützt. Jedoch habe sich Mitte des Monats der Verbraucherpreisindex in den USA stärker erhöht als von den Marktteilnehmern erwartet, entsprechend seien die langfristigen US-Zinsen kontinuierlich weiter gestiegen. Die japanische Regierung habe Kazuo Ueda als nächsten Vorsitzenden der Bank of Japan nominiert. Die japanischen Aktien seien stabil geblieben, da erwartet worden sei, dass die Zentralbank die geldpolitische Lockerung fortsetzen würde. Der Nikkei Stock Average habe bei 27.445,56 Punkten und damit 0,4% höher als im Vormonat geschlossen. Der TOPIX habe bei 1.993,28 Zählern geschlossen und sei damit um 0,9% gegenüber dem Vormonat gestiegen.

Weltweit würden sich Anforderungen an die Berichterstattung zur Nachhaltigkeit rasch ändern. Im Juli 2022 sei daher in Japan das International Sustainability Standards Board (SSBJ) gegründet worden, das unter der Aufsicht der Finanzdienstleistungsbehörde stehe. Im ersten Halbjahr 2023 werde das SSBJ neue Anforderungen an Berichtsstandards japanischer Unternehmen veröffentlichen: Künftig würden zusätzlich zu den Informationen zu klimabezogenen Daten und zur Unternehmensführung auch Informationen zum Humankapital und der Vielfalt offengelegt.

Spitzenreiter in unserem Portfolio bei der Performance waren Titel von Vision, einem Anbieter von WiFi-Routern für mobile Anwendungen, so die Experten von Metzler Asset Management. Beispielsweise könnten Reisende aus dem In- und Ausland diese Router mieten. Das Unternehmen dürfte von der wieder zunehmenden Reisetätigkeit nach Aufhebung der Corona-Beschränkungen profitieren. Das Schlusslicht bei der Wertenwicklung seien Aktien von Marui Group gewesen. Der Kaufhausbetreiber und Kreditkartendienstleister habe unter einem Rückgang an Umsätzen gelitten.

In diesem Monat hätten die Experten von Metzler Asset Management Titel von Nomura Research Institute, NGK Spark Plug und Itochu Techno Solutions verkauft. Neu ins Portfolio aufgenommen hätten sie Aktien von Stanley Electric, SOMPO Holdings und Honda Motor. (Stand vom 28.02.2023) (29.03.2023/fc/a/f)





hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
89,87 € 90,30 € -0,43 € -0,48% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
IE00B1F1VT06 A0LCBJ 96,09 € 82,17 €