Metzler European Dividend Sustainability Fonds: 04/2023-Bericht, Wertrückgang von 3,0% - Fondsanalyse


02.06.23 09:46
Metzler Asset Management

Frankfurt (www.fondscheck.de) - Der Metzler European Dividend Sustainability/Class A investiert in Unternehmen mit überdurchschnittlichen Dividendenrenditen, so die Experten von Metzler Asset Management.

Der Fokus liege dabei auf Aktien, die ein deutliches Potenzial für Dividendensteigerungen, gestützt von Umsatz- und Gewinnwachstum, aufweisen würden. Diese Unternehmen würden führende Marktpositionen und Produkte auf Endmärkten mit strukturellem Wachstum anbieten. Hohe Markteintrittsbarrieren, exzellente und erfahrene Management-Teams, solide Bilanzen und Cash-Generierung sowie ein starker Fokus auf Nachhaltigkeitsaspekte (ESG - Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung) seien weitere Qualitätsmerkmale. Das Anlageziel des Fonds sei langfristiges Kapitalwachstum.

Die Kurse an den europäischen Aktienmärkten hätten sich im April positiv entwickelt. Die europäische Wirtschaft habe sich robuster entwickelt als von Marktteilnehmern erwartet und Unternehmen hätten überwiegend solide Ergebnisse für das abgelaufene Quartal berichtet. Finanzwerte hätten sich nach den Verwerfungen im März teilweise deutlich von ihren Tiefstständen erholt, nachdem die Sorgen der Marktteilnehmer vor einer neuen Bankenkrise, diesmal ausgelöst durch die restriktive Geldpolitik der Zentralbanken, in den Hintergrund getreten seien.

Unterm Strich sei der Index europäischer Standardwerte, der MSCI Europe, im Berichtsmonat um 2,43% gestiegen. Gemessen am MSCI Europe High Dividend Yield hätten sich Aktien mit hohen Dividendenrenditen ähnlich wie europäische Standardwerte entwickelt und um 2,15% zugelegt.

Der Fonds habe zum Monatsende besser abgeschnitten als der europäische Dividendenindex. Insbesondere die Übergewichtung von Banktiteln, die im europäischen Dividendenindex nicht vertreten seien, habe sich positiv auf die relative Wertentwicklung des Fonds ausgewirkt. Auch die Einzeltitelauswahl bei Versicherungen und im Industriesektor sei der relativen Performance zuträglich gewesen.

Negativ für die relative Wertentwicklung habe sich die Einzeltitelselektion im Telekommunikationssektor ausgewirkt. Auch die Einzeltitelauswahl im Bausektor und bei nicht zyklischen Konsumgütern habe der relativen Performance leicht geschadet.

Im April hätten die Experten von Metzler Asset Management nach exzellenten Quartalszahlen erste Positionen im Luxusgüterkonzern LVMH und dem Pharmaunternehmen Novo Nordisk im Portfolio aufgebaut. Im Gegenzug hätten sie bei Iberdrola, Novartis, Sanofi und Unilever Gewinne realisiert und ihre Positionen leicht reduziert. Die grundsätzliche Ausrichtung des Fonds mit Fokus auf Unternehmen mit überdurchschnittlichen, nachhaltigen und wachsenden Dividenden hätten die Experten von Metzler Asset Management beibehalten. (Stand vom 30.04.2023) (02.06.2023/fc/a/f)





hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
113,65 € 114,35 € -0,70 € -0,61% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
IE00BYY02855 A14V5P 116,68 € 97,64 €