Erweiterte Funktionen
Berenberg Aktien Mittelstand R A: 11/2022-Bericht, Wertzuwachs von 9,91% - Fondsanalyse
21.12.22 08:50
Berenberg
Hamburg (www.fondscheck.de) - Das Anlageziel des Berenberg Aktien Mittelstand R A-Fonds (ISIN DE000A14XN59 / WKN A14XN5) ist langfristiges Kapitalwachstum, das die Wertentwicklung des Vergleichsmaßstabs über einen mittel- bis langfristigen Zeitraum übertreffen soll, so Andreas Strobl, Fondsmanager bei Berenberg.
Haupttreiber dafür sei das überdurchschnittliche Gewinnwachstum der selektierten Unternehmen. Die Strategie basiere auf einer disziplinierten Bottom-up-Aktienauswahl von attraktiven Nebenwerten im deutschsprachigen Raum. Die etablierten Nischenunternehmen würden mit ihren fokussierten Geschäftsmodellen in ihrem Heimatmarkt und global über starke Marktpositionen verfügen. Sie würden nachhaltiges und überdurchschnittliches Wachstum bei hoher Profitabilität bieten und seien oftmals inhabergeführt. Entscheidende Kriterien seien Endmärkte mit strukturellem Wachstum, hohe Eintrittsbarrieren und exzellente Management Teams.
- Wachstumsorientierter Fonds
- Konzentriertes Portfolio von 25-45 Titeln
- Mid-Cap Ansatz; Anlagemöglichkeiten auch im Small und Micro-Cap Bereich
- Langfristiger Anlagehorizont und geringer Portfolioumschlag
- Aktiver Ansatz, d.h. Indexgewichte hätten keinen Einfluss auf die Einzeltitelauswahl
Starke Wachstumszahlen im Bike Leasing Segment hätten der Aktie der Technologiegruppe Brockhaus Technologies hohe Kursgewinne beschert. Dürr habe die Erholungsrally fortsetzen können, die unterstützt worden sei von den ambitionierten Wachstumszielen aus den neuen Geschäftsfeldern.
Nachdem erfreuliche Studienergebnisse zur Bekämpfung von Alzheimer und Krebs die Aktie von Morphosys im September beflügeln würden, hätten die hohen Aufwendungen im Bereich Forschung und Entwicklung zu deutlichen Kursverlusten geführt. Evotec habe sich unterdurchschnittlich entwickelt, aufgrund der Unsicherheit bzgl. der Abhängigkeit der Gesamtjahreszahlen von den Q4 Meilensteine. Die Unternehmensentwicklung im aktuellen schweren Biotech-Finanzierungsumfeld bleibe positiv. (Stand vom 30.11.2022) (21.12.2022/fc/a/f)
Haupttreiber dafür sei das überdurchschnittliche Gewinnwachstum der selektierten Unternehmen. Die Strategie basiere auf einer disziplinierten Bottom-up-Aktienauswahl von attraktiven Nebenwerten im deutschsprachigen Raum. Die etablierten Nischenunternehmen würden mit ihren fokussierten Geschäftsmodellen in ihrem Heimatmarkt und global über starke Marktpositionen verfügen. Sie würden nachhaltiges und überdurchschnittliches Wachstum bei hoher Profitabilität bieten und seien oftmals inhabergeführt. Entscheidende Kriterien seien Endmärkte mit strukturellem Wachstum, hohe Eintrittsbarrieren und exzellente Management Teams.
- Wachstumsorientierter Fonds
- Konzentriertes Portfolio von 25-45 Titeln
- Mid-Cap Ansatz; Anlagemöglichkeiten auch im Small und Micro-Cap Bereich
- Langfristiger Anlagehorizont und geringer Portfolioumschlag
- Aktiver Ansatz, d.h. Indexgewichte hätten keinen Einfluss auf die Einzeltitelauswahl
Starke Wachstumszahlen im Bike Leasing Segment hätten der Aktie der Technologiegruppe Brockhaus Technologies hohe Kursgewinne beschert. Dürr habe die Erholungsrally fortsetzen können, die unterstützt worden sei von den ambitionierten Wachstumszielen aus den neuen Geschäftsfeldern.
Nachdem erfreuliche Studienergebnisse zur Bekämpfung von Alzheimer und Krebs die Aktie von Morphosys im September beflügeln würden, hätten die hohen Aufwendungen im Bereich Forschung und Entwicklung zu deutlichen Kursverlusten geführt. Evotec habe sich unterdurchschnittlich entwickelt, aufgrund der Unsicherheit bzgl. der Abhängigkeit der Gesamtjahreszahlen von den Q4 Meilensteine. Die Unternehmensentwicklung im aktuellen schweren Biotech-Finanzierungsumfeld bleibe positiv. (Stand vom 30.11.2022) (21.12.2022/fc/a/f)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
148,089 € | 151,121 € | -3,032 € | -2,01% | 24.03./13:15 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A14XN59 | A14XN5 | 183,35 € | 118,91 € |