Wien (www.fondscheck.de) - Die ING Deutschland baut ihr Angebot an ETF-Sparplänen weiter aus, so die Experten von "FONDS professionell".
Ab 11. Februar stünden rund 700 börsengehandelte Indexfonds (ETFs) für Sparpläne offen, fast doppelt so viele wie bisher. "Davon sind dann rund 200, beispielsweise auf den MSCI World oder den DAX, ohne Ordergebühren verfügbar", teile das Institut mit.
"Die Resonanz unserer Kunden auf die Erweiterung des Sparplanangebots im September vergangenen Jahres hatte unsere Erwartungen noch übertroffen. Daher ist es für uns nur logisch, das Angebot jetzt weiter auszubauen", sage Thomas Dwornitzak, Leiter Sparen & Anlegen bei der ING Deutschland.
Bislang habe die ING in Kooperation mit iShares und Franklin Templeton kostenlose ETF-Sparpläne angeboten. Nun würden auch die Anbieter Amundi, INVESCO und Lyxor folgen. Normalerweise würden ETF-Sparpläne bei der ING je Ausführung 1,75 Prozent der Sparplanrate kosten. Wer monatlich für 100 Euro ETF-Anteile erwerbe, könne also 21 Euro im Jahr sparen, rechne die ING vor.
Jüngst habe auch die Consorsbank ihr Angebot an kostenfreien ETF-Sparplänen ausgebaut: Im Januar habe das Institut bekannt gegeben, nun auch mit Amundi zu kooperieren. Zuvor habe die Direktbank bereits mit BNP Paribas, Xtrackers, iShares und Lyxor zusammengearbeitet. Insgesamt seien nun rund 230 ETFs ohne Sparplangebühr im Angebot, habe die Bank mitgeteilt. (11.02.2020/fc/n/e)
© 1998 - 2021, fondscheck.de