Erweiterte Funktionen
LFDE vergrößert ESG-Team - Fondsnews
05.01.21 11:30
FONDS professionell
Wien (www.fondscheck.de) - Die französische Fondsgesellschaft La Financière de l'Echiquier (LFDE) hat ihr ESG-Team für europäische Large-Cap-Aktien sowie das ESG-Researchteam erweitert, so die Experten von "FONDS professionell".
Paul Merle verwalte als Co-Portfoliomanager gemeinsam mit Adrien Bommelaer den Echiquier Major SRI Growth Europe mit einem Fondsvolumen von 833,8 Millionen Euro (Stand: 30.12.2020). Der Fonds investiere in europäische Wachstumswerte mit hoher Marktkapitalisierung (Large Caps), die in ihrem Sektor eine führende Position einnehmen und darüber hinaus eine herausragende Unternehmensführung sowie positive Umwelt- und Sozialpolitik aufweisen würden.
Merle verfüge über 20 Jahre Branchenerfahrung und sei zuletzt seit 2016 bei La Banque Postale Asset Management tätig gewesen - zunächst als ESG-Analyst und später als Portfoliomanager für thematische und nachhaltige Aktienstrategien mit der Verantwortung für rund drei Milliarden Euro verwaltetem Vermögen. Er verfüge über ein AAA-Rating von Citywire und zeichne sich durch seine renommierte Expertise im Bereich Responsible Investments aus. Vervollständigt werde das Team für europäische Large Cap-Aktien mit der Analystin Marion Cohet Boucheron. Sie habe ihre Karriere 2013 als Sell-Side-Analystin bei Raymond James begonnen und sei später zu Stifel (vormals Mainfirst) gewechselt, wo sie verschiedene Komsumsektoren abgedeckt habe.
Darüber hinaus erweitere LFDE das ESG-Researchteam mit Valentin Vigier und Fanny Herbaut um zwei weitere Analysten. Valentin Vigier habe seine berufliche Laufbahn als Junior-Buchhalter des Asset Managements bei Deloitte begonnen und sei anschließend als Analyst für nicht-finanzielle Analyse zu Trusteam Finance gewechselt, bevor er zu LFDE gekommen sei. Fanny Herbaut sei zuletzt bei KPMG France als CSR-Consultant für den nicht-finanziellen Audit tätig gewesen. Das nun vierköpfige Researchteam von LFDE werde von Coline Pavot geleitet. (05.01.2021/fc/n/p)
Paul Merle verwalte als Co-Portfoliomanager gemeinsam mit Adrien Bommelaer den Echiquier Major SRI Growth Europe mit einem Fondsvolumen von 833,8 Millionen Euro (Stand: 30.12.2020). Der Fonds investiere in europäische Wachstumswerte mit hoher Marktkapitalisierung (Large Caps), die in ihrem Sektor eine führende Position einnehmen und darüber hinaus eine herausragende Unternehmensführung sowie positive Umwelt- und Sozialpolitik aufweisen würden.
Merle verfüge über 20 Jahre Branchenerfahrung und sei zuletzt seit 2016 bei La Banque Postale Asset Management tätig gewesen - zunächst als ESG-Analyst und später als Portfoliomanager für thematische und nachhaltige Aktienstrategien mit der Verantwortung für rund drei Milliarden Euro verwaltetem Vermögen. Er verfüge über ein AAA-Rating von Citywire und zeichne sich durch seine renommierte Expertise im Bereich Responsible Investments aus. Vervollständigt werde das Team für europäische Large Cap-Aktien mit der Analystin Marion Cohet Boucheron. Sie habe ihre Karriere 2013 als Sell-Side-Analystin bei Raymond James begonnen und sei später zu Stifel (vormals Mainfirst) gewechselt, wo sie verschiedene Komsumsektoren abgedeckt habe.
Darüber hinaus erweitere LFDE das ESG-Researchteam mit Valentin Vigier und Fanny Herbaut um zwei weitere Analysten. Valentin Vigier habe seine berufliche Laufbahn als Junior-Buchhalter des Asset Managements bei Deloitte begonnen und sei anschließend als Analyst für nicht-finanzielle Analyse zu Trusteam Finance gewechselt, bevor er zu LFDE gekommen sei. Fanny Herbaut sei zuletzt bei KPMG France als CSR-Consultant für den nicht-finanziellen Audit tätig gewesen. Das nun vierköpfige Researchteam von LFDE werde von Coline Pavot geleitet. (05.01.2021/fc/n/p)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
316,41 € | 313,35 € | 3,06 € | +0,98% | 21.01./20:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
FR0010321828 | A0LCNP | 318,74 € | 206,28 € |