Scope bestätigt das vorläufige Rating des ELTIF klimaVest Fonds der Commerz Real mit (P) a+ (AIF) - Fondsnews


29.03.23 16:56
Scope Fund Analysis GmbH

Berlin (www.fondscheck.de) - Der Anleger kann über den klimaVest (ISIN LU2183939003 / WKN KLV100) im EWR- und OECD-Raum in Sachwerte im Bereich Infrastruktur (u.a. erneuerbare Energien, Verkehr, Transport sowie Mobilität) investieren, so die Experten der Scope Fund Analysis GmbH.

Das Anlageziel des Fonds sei es, Renditen aus langfristigen Anlagen zu erzielen und dabei einen positiven messbaren Beitrag zur Erreichung von Umweltzielen im Sinne der Taxonomie-Verordnung zu leisten. Der klimaVest sei bestrebt, durch die Verfolgung seines Anlageziels zur Erreichung der langfristigen Begrenzung der Erderwärmung gemäß den Zielen des Übereinkommens von Paris der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen von 2015 beizutragen.

Der klimaVest sei der erste offene Fonds für Privatanleger, der in Sachwerte im Bereich Infrastruktur investiere und als Impact-Fonds gemäß Artikel 9 der Offenlegungsverordnung ("Sustainable Finance Disclosure Regulation") aufgelegt worden sei. Darüber hinaus dürfe der Fonds gemäß der MiFID-II-Richtlinie nach Art. 2 Nummer 7 als nachhaltiges Finanzprodukt an Anleger mit Nachhaltigkeitspräferenzen vertrieben werden.

Investitionen sollten zunächst primär in Assets erfolgen, die entweder zur Erzeugung, Verteilung oder Speicherung von erneuerbaren Energien dienen würden. Hierfür stünden auf der produzierenden Seite exemplarisch On- und Offshore-Windkraft, Photovoltaik, Wasserkraft sowie Biomasse. Mittel- bis langfristig solle das Portfolio ergänzt werden durch grundlegende Investitionen in nachhaltige Infrastruktur, Mobilität und Forstwirtschaft.

Zum Ratingstichtag 31.08.2022 verfüge der klimaVest über ein Fondsvolumen von 927 Mio. Euro und sei in 24 Parks zur Erzeugung erneuerbarer Energien investiert. Zum gleichen Stichtag belaufe sich das Infrastrukturvermögen auf 411,7 Mio. Euro und 150 Mio. Euro würden auf vier Projektentwicklungen entfallen. Das Fondsvermögen sei dabei im Vergleich zum Vorjahr signifikant gewachsen.

Seit dem letzten Rating sei es dem Fonds gelungen, seine zuvor hohe Fokussierung auf Onshore-Windenergie zu reduzieren. Bezogen auf die Nennleistung der Parks würden zum Ratingstichtag 57% auf Onshore-Windenergie (20 Windparks) und die restlichen Anteile auf vier Solarparks in Spanien entfallen. Investiert sei der Fonds in Spanien (36,4%), Deutschland (35,5%) sowie Finnland (22,6%) und Frankreich (5,5%). Das Portfolio solle über noch fertigzustellende Projektentwicklungen auch über den Einstieg in die Sub-Assetklasse Agri-Photovoltaik weiter diversifiziert werden. Ein erstes Projekt in Deutschland mit geplanter Fertigstellung 2024 sei nach dem Stichtag 31.08.2022 bereits gesichert worden.

Die bislang angekauften Assets entsprächen den vorgesehenen Investitionskriterien des Fonds. Die weitere angestrebte Diversifikation sollte aus Sicht von Scope unter Berücksichtigung der Sourcingkompetenz und -qualität der Commerz Real in den geplanten Sektoren weiterhin umsetzbar sein. Die grundlegende Strategie des klimaVest sowie die bisher vollzogenen strategiekonformen Transaktionen beurteile Scope sehr positiv.

Die Wertentwicklung des Fonds solle im Kalenderjahr 2023 nach Abzug der laufenden Kosten zwischen 3,5% und 4,5% p.a. (BVI-Standard) liegen. Die aktuell angebundenen Assets seien nach Ansicht von Scope geeignet, das für den Fonds angestrebte Renditeniveau zu erreichen.

Hinsichtlich seiner Finanzstruktur erreiche der Fonds weiterhin sehr hohe Noten. Die Liquiditätsanlage erfolge sehr risikoarm und die Fremdfinanzierungsquote liege mit 9,2% auf Gesamtfondsebene bzw. mit 18,6% auf Objektebene auf einem niedrigen Niveau. Ferner bestehe aufgrund der aktuellen auf Länder des Euro-Raums beschränkten Investments und einer währungskongruenten Finanzierung kein Währungskursrisiko.

Für die Rücknahme von Anlagen bis zu 500.000 Euro bestehe keine Kündigungsfrist oder Mindesthaltedauer, sodass eine tägliche Anteilrücknahme zum aktuellen Nettoinventarwert möglich sei. Es bestehe ein grundsätzliches Fristentransformationsrisiko, welches zu Rücknahmeaussetzungen führen könne.

Die Commerz Real AG habe für den Fonds klimaVest mit einer "messbaren" ökologischen Wirkung geworben, was zu einer rechtlichen Auseinandersetzung geführt habe. Im Januar 2023 habe das Landgericht Stuttgart entschieden, dass die Werbung irreführend sei, weil die Commerz Real nicht hinreichend über die Methode der Berechnung der beworbenen Wirkung aufgeklärt habe. Zur Beseitigung der Irreführung reiche es dem Gericht allerdings aus, wenn die Commerz Real in räumlicher Nähe zu der Werbeaussage ihre Berechnungen erläutere. Dem Urteil folgend dürfe die Commerz Real dann weiterhin von einer "messbaren" ökologischen Wirkung in Form einer CO2-Vermeidung sprechen.

Die Basis dieses Ratings bilde eine durch den Asset Manager zur Verfügung gestellte umfangreiche Datenlieferung und ein zusätzliches Interview mit dem Fondsmanagement. Sobald der Fonds über eine Mindesthistorie von zwei vollständig abgeschlossenen Geschäftsjahren verfüge, könne das vorläufige Rating in ein finales Rating überführt werden. (29.03.2023/fc/n/s)





hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
104,38 € 104,38 € -   € 0,00% 12.04./06:20
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
LU2183939003 KLV100 105,70 € -   €