Erweiterte Funktionen
Österreichische Investmentfondsbranche blickt auf Rekordjahr zurück
17.01.22 13:00
e-fundresearch.com
Wien (www.fondscheck.de) - Das österreichische Fondsvolumen der Wertpapier-Verwaltungsgesellschaften (VWGs) erhöhte sich seit Jahresbeginn 2021 um 14% auf rund 218,8 Mrd. Euro, so die Experten von "e-fundresearch.com".
Die Nettomittelzuflüsse hätten 14 Mrd. Euro betragen, wobei auf institutionelle Anleger 4,3 Mrd. Euro entfallen seien und auf den Publikumsfondsbereich 9,9 Mrd. Euro. Die höchsten Nettomittelzuflüsse hätten die vermögensverwaltenden Fonds mit rund 9,7 Mrd. Euro erreicht, gefolgt von den Aktienfonds mit rund 3,3 Mrd. Euro. Die Gesamthöhe der Ausschüttungen habe 2021 satte 1,1 Mrd. Euro betragen, und die Kursgewinne hätten sich auf rund 13,8 Mrd. Euro belaufen. (News vom 14.01.2022) (17.01.2022/fc/n/s)
Die Nettomittelzuflüsse hätten 14 Mrd. Euro betragen, wobei auf institutionelle Anleger 4,3 Mrd. Euro entfallen seien und auf den Publikumsfondsbereich 9,9 Mrd. Euro. Die höchsten Nettomittelzuflüsse hätten die vermögensverwaltenden Fonds mit rund 9,7 Mrd. Euro erreicht, gefolgt von den Aktienfonds mit rund 3,3 Mrd. Euro. Die Gesamthöhe der Ausschüttungen habe 2021 satte 1,1 Mrd. Euro betragen, und die Kursgewinne hätten sich auf rund 13,8 Mrd. Euro belaufen. (News vom 14.01.2022) (17.01.2022/fc/n/s)