Nachgehakt: Die Pläne der Fondshäuser für 2023 - Teil 1 - Fondsnews


20.12.22 15:00
FONDS professionell

Wien (www.fondscheck.de) - Im März werden sich auf dem FONDS professionell KONGRESS wieder namhafte Aussteller in Mannheim präsentieren, so die Experten von "FONDS professionell".

Die Redaktion habe die teilnehmenden Asset Manager und weitere Häuser nach ihren Plänen für das neue Jahr befragt.

Thematische Investments, ESG oder Multi-Asset-Lösungen stünden bei vielen Investmenthäusern im derzeit schwierigen Marktumfeld ganz oben auf der Agenda. Aber auch Anleihen würden nach dem Zinsanstieg wieder vermehrt in den Fokus der Gesellschaften rücken. Das zeige der jährliche Rundruf von "FONDS professionell", bei dem die Redaktion namhafte Fondshäuser, Versicherer, Maklerpools und Sachwerteanbieter zu ihren Vorhaben auf der Produkt- und Vertriebsseite befragt habe. Insgesamt hätten sich 196 Unternehmen an der Umfrage beteiligt.

Im ersten Teil der mehrwöchigen Reihe stelle FONDS professionell ONLINE die konkreten Vorhaben der Asset Manager vor. Welche seien das bei den Fondshäusern mit den Anfangsbuchstaben A bis AM des Firmennamens?

Hinter der Investmentbranche liege ein schwieriges Jahr 2022. Umso spannender sei die Frage nach den Plänen der Fondshäuser für das bevorstehende Jahr:

10xDNA Capital Partners:

Cleantech und KMU im Fokus
Produkte: Die 10xDNA-Fonds seien auf Technologie spezialisierte Fonds, initiiert von Tech-Investor Frank Thelen. Das Team aus Wissenschaftlern, Finanzmarkt- und Start-up-Experten finde, analysiere und beobachtee Unternehmen, die in besonderem Maße auf technologische Disruptionen reagieren und diese progressiv nutzen würden. Dabei investiere 10xDNA mit einem langfristigen Investmenthorizont.

Die Transparenz über das eigene Research und die umfängliche Kommunikation sollten das Angebot von anderen Fonds unterscheiden. 10xDNA plane, ihre Tools weiterzuentwickeln, etwa selbst entwickelte Webcrawler, die zur Bewertung von Unternehmen genutzt würden. So könne 10xDNA schneller fundierte Bewertungen vornehmen. Ein besonderer Fokus werde 2023 im Tech-Bereich auf kleine und mittelgroße Unternehmen sowie auf Cleantech gelegt.

Vertrieb/Service: Der Vertriebsservice werde in gewohnter Form fortgeführt.

21Shares

Ausbau der Krypto-ETP-Range
Produkte: 21Shares plane, im Jahr 2023 das Angebot an Krypto-ETPs weiter auszubauen und Investoren effiziente Investmentlösungen für sämtliche Marktphasen zur Verfügung zu stellen. Beim Ausbau des Angebots stünden neben den klassischen Single-Asset-Lösungen auch diversifizierte Kryptoindexideen sowie Lösungen mit Risikomanagement im Vordergrund.

Vertrieb/Service: Auf der Vertriebsseite möchte die in der Schweiz beheimatete 21Shares weitere Partnerschaften eingehen, um möglichst vielen Investoren ein breites Angebot an Krypto-ETPs am Markt anzubieten. Das Research werde dazu genutzt, das richtige Verständnis für diese neue Assetklasse zu generieren. Das Unternehmen sei im Jahr 2018 gestartet und biete inzwischen 41 kryptobörsengehandelte Produkte an, die europaweit in Schweizer Franken, Euro, Pfund Sterling und US-Dollar erhältlich seien.

ABN Amro Investment Solutions:

Exklusiv und einzigartig: Die ESG-Originals
Produkte: Als eine der führenden Multi-Manager-Plattformen in Europa werde ABN Amro weiterhin exklusive und einzigartige Strategien anbieten mit dem Schwerpunkt auf "ESG-Originals". Dies seien internationale Asset Manager mit langem Track Record, die von Anfang an als verantwortungsvolle Investmentgesellschaften gegründet worden seien, beispielsweise der Spezialist für nachhaltige amerikanische Value-Aktien Boston Common mit dem ABN Amro Boston Common US Sustainable Equities (ISIN LU2036697717 / WKN A2QFE5) oder der ABN Amro Parnassus US Sustainable Equities mit seiner Core-US-Blend-Strategie sowie der ABN Amro Eden Tree European Sustainable Equities (ISIN LU1481504865 / WKN A2H74Q) im Bereich nachhaltige Europa-Value-Aktien.

Vertrieb/Service: Die ABN Amro Investment Solutions werde den Zugang zu ihren exklusiven Produkten auf den gängigsten deutschen und europäischen Plattformen erweitern und den Service mit vertriebsunterstützenden Unterlagen in deutscher Sprache ausbauen.

Abrdn:

Listed Alternatives, aktive ETFs und Impact-Fonds
Produkte: Für Abrdn stünden 2023 drei Themen im Mittelpunkt: Erstens werde im Dezember 2022 ein Fonds aufgelegt, der ausschließlich in börsennotierte alternative Investments wie Solarparks, Polizeistationen oder Pflegeheime investiere. Zweitens würden zwei aktive ETFs mit den Themen Metaverse und Immobilien starten. Drittens erweitere Abrdn seine Impact-Fondsfamilie um ein fünftes Produkt, diesmal mit dem Schwerpunkt globale Mid und Small Caps.

Vertrieb/Service: Mit der Verstärkung des Vertriebsteams durch Pascale Cadix und jüngst Ewa Hangül setze Abrdn seine Strategie einer inhaltlichen Fokussierung fort. Wie von Abrdn gewohnt, solle das Team dadurch eine außerordentlich hohe Produkt- und Investmenttiefe bieten können, die Vertriebspartner bei ihren eigenen Veranstaltungen einsetzen könnten, um zusätzliche Mehrwerte erzielen zu können.

Acatis Investment:

Value Investing im 21. Jahrhundert
Produkte: Neben den Klassikern Acatis Aktien Global, Acatis Modulor Vermögensverwaltungsfonds und Acatis Datini Valueflex stehe 2023 der Acatis Value und Dividende neu im Fokus. Wichtig sei für Acatis Investment auch die Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz beim Acatis AI Global Equities und dem neu ausgerichteten Acatis AI US Equities. Zudem stehe die Gesellschaft zu ihren streng nachhaltigen Artikel-9-Offenlegungsverordnungs-Fonds, die alle drei klimaneutral seien, genauso wie sieben der in Artikel 6 oder Artikel 8 eingestuften Fonds.

Vertrieb/Service: Acatis lege weiterhin großen Wert auf den persönlichen Austausch und digitale Veranstaltungsformate. Im Frühjahr sei das Team zudem in mehreren Städten direkt vor Ort und im Herbst im größeren Rahmen auf einer Roadshow. Partner unterstütze Acatis gern persönlich oder online bei spezifischen Themen wie Nachhaltigkeit, Inflation und künstliche Intelligenz.

Algebris Investments:

Finanzsektor im Fokus
Produkte: Algebris Investments sei spezialisiert auf Investments in globale Finanzinstitute. Die Gesellschaft gehe davon aus, dass der Finanzsektor von der neuen Normalität positiver Zinsen profitieren werde. Der Fokus liege daher weiterhin auf dem Flaggschifffonds Algebris Financial Credit Fund sowie dem Algebris IG Financial Credit Fund. Diese würden in fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere aus dem globalen Finanzsektor investieren.

Vertrieb/Service: Algebris Investments habe im September 2022 ein neues Büro in Zürich eröffnet, von dem aus Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum betreut würden. Die Firma kooperiere hier bereits mit führenden Universal- und Privatbanken, Asset Managern sowie institutionellen Kunden und werde diese Kundenbasis nun noch stärker ausbauen und intensiver betreuen. Johannes Wettstein leite das Büro. Karolyn Krekic sei 2022 für die Betreuung weiterer Kunden an Bord geholt worden.

Alliance Bernstein:

Weiterer Ausbau des Lösungs- und Serviceangebots
Produkte: Alliance Bernstein möchte das Themenproduktangebot mit innovativen Produkten erweitern, etwa mit dem AB Diversity Champions Equity Portfolio, das bewährte Produkte wie das AB International Health Care Portfolio, das AB International Technology Portfolio und das AB Climate High Income Portfolio ergänze. Damit biete das Unternehmen Anlegern neue Optionen und Lösungen, die in die entscheidenden Megatrends der Zukunft investieren würden.

Vertrieb/Service: Alliance Bernstein bediene Kunden sehr individuell je nach ihren Bedürfnissen mit Investmentlösungen, Markteinschätzungen und Ideengenerierung durch Webinare, Konferenzen und in persönlichen Gesprächen. In schwierigen Zeiten könnten erfahrene Relationship Manager Gesprächsinhalte liefern und Lösungen aufzeigen, die nicht selbstverständlich seien, sowie einen professionellen und schnellen Service anbieten würden.

Allianz Global Investors:

Thematische und flexible Strategien
Produkte: Um die aktuellen Herausforderungen zu meistern - Stichworte Zeitenwende, hohe Inflation, steigende Zinsen und drohende Rezession -, rate Allianz Global Investors Anlegern, für 2023 einen Blick auf thematische und flexible Multi-Asset-Strategien zu werfen. Erstere würden die Partizipation an Aktienmarkttrends ermöglichen, die auch losgelöst vom Konjunkturzyklus existieren würden, etwa Energie der Zukunft, sauberes Wasser und Böden. Und Letztere stünden für eine diversifizierte Aufstellung über mehrere Anlageklassen hinweg, die dann aktiv gemanagt würden.

Vertrieb/Service: Allianz Global Investors biete Vertriebspartnern und Kunden umfassende und zielgruppenspezifische Unterstützung: Thematisch mit verschiedensten Informationsformaten, modern unter Nutzung digitaler Kommunikationskanäle und direkt im persönlichen Austausch. Alles selbstverständlich unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten - dies sei der neue Standard.

Alpha Star Management:

Neuer Fokus auf den europäischen Mittelstand
Produkte: Alpha Star stehe seit über 15 Jahren für Investments in innovative Unternehmen des Mittelstands. Die vergangenen Monate hätten einmal mehr gezeigt, dass ausgewählte Qualitätsunternehmen in verschiedenen Marktphasen profitieren und sich vor allem operativ in schweren Marktphasen behaupten könnten. Mit dem neuen Fonds Alpha Star Europa würden Investoren nun erstmals auch über die Grenzen des deutschsprachigen Raums hinaus vom Alpha-Star-Qualitätsansatz mit gleichzeitigem Wachstumsfokus profitieren.

Vertrieb/Service: Um der steigenden Zahl der Vertriebspartner gerecht zu werden, nehme Alpha Star auch 2023 weitere Betreuer auf. Alpha Star möchte eine durchgängige Betreuung anbieten, die sich nach den Wünschen und Bedürfnissen der Partner richte. Der Fokus liege auf voller Transparenz durch ein Live-Depot für alle Fonds, dem monatlichen Magazin und informativen Webinaren.

American Century:

Ein anderer Blick auf Wachstumstitel
Produkte: Auch 2023 werde sich American Century Investments auf seine Impact-Strategie mit Aktien aus dem Healthcare-Sektor konzentrieren. Weiterhin im Fokus stünden aber auch globale All-Cap- und Small-Cap-Strategien sowie US-Aktien. Für diese habe American Century Investments eine besondere Definition von "Growth" entwickelt und konzentriere sich hierfür auf die Beschleunigung des Gewinnwachstums. Daneben werde American Century Investments auch Emerging Markets im Blick haben.

Vertrieb/Service: Der Vertrieb der Investmentstrategien an deutsche und österreichische Kunden werde weiterhin im Rahmen der strategischen Partnerschaft mit Nomura AM stattfinden. Hier werde American Century Investments Vertriebskollegen durch Reportings und Schulungen dabei unterstützen, Banken, Vermögensverwalter und Makler bestmöglich zu beraten und passende Lösungen anbieten zu können.

Ampega Investment:

Nachhaltigkeit: Zielgerichtete Lösungen
Produkte: Ampega Investment möchte den strategischen Ausbau der Produktpalette insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit weiter vorantreiben, um Kunden ein differenziertes Lösungsangebot für unterschiedliche Zielsetzungen zu unterbreiten. Hierzu sei die Gesellschaft auch ständig auf der Suche nach externen Fondsmanagern und Vermögensverwaltern, die ihre Ideen mit Ampega Investment gemeinsam umsetzen möchten. Das Team sehe aufgrund des derzeit herausfordernden Marktumfelds eine starke Fokussierung auf flexible Renten- und Mischfonds mit breiten Opportunitäten an Investitionsmöglichkeiten.

Vertrieb/Service: Ampega verstärke den direkten Dialog mit den Kunden, insbesondere wenn es um regulatorische Anforderungen und Aspekte zu den Themen ESG und Risikomanagement gehe. Zudem sei das Veranstaltungskonzept im Wholesale-Vertrieb stärker auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet worden.

Amundi Deutschland:

Thematisches und nachhaltiges Investieren
Produkte: 2023 stehe für Amundi weiter im Zeichen von verantwortungsvollen Anlagen und Themeninvestments. Mit dem Amundi Ethik Fonds verfüge Amundi über einen ethisch-nachhaltigen Mischfonds mit einer Historie von über 35 Jahren. KBI, ein Mitglied des Amundi-Netzwerks, könne auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich "natürliche Ressourcen" zurückgreifen. Die Themenaktienfonds KBI Global Sustainable Infrastructure Fund und KBI Global Energy Transition Fund (ISIN IE00B2Q0LH16 / WKN A1JDPH) konzentrieren sich auf Unternehmen, die Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit anbieten, so die Experten von "FONDS professionell".

Vertrieb/Service: Durch enge Kundenbeziehungen möchte Amundi gemeinsam mit seinen Partnern Strategien entwickeln, die gerade in einem herausfordernden Marktumfeld bestehen könnten. Dazu würden neben der aktiven Fondspalette und Themeninvestments auch ETF-Modellportfolios sowie die Unterstützung im Bereich technologischer Lösungen zählen. (News vom 19.12.2022) (20.12.2022/fc/n/s)





hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
-   -   -   0,00% 01.01./01:00
 
ISIN WKN
LU2036697717 A2QFE5
Werte im Artikel
457,19 plus
+0,86%
144,14 plus
+0,34%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
98,61 plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
5,67 minus
-0,18%
164,06 minus
-0,23%
69,08 minus
-0,26%
158,34 minus
-0,27%
17,49 minus
-0,85%
13,83 minus
-0,86%
488,90 minus
-1,98%
430,26 minus
-2,57%