Anleihenehmer

Unter Anleihenehmer versteht man einen Obligationär oder Anleger, der im Besitz von Obligationen oder Schuldverschreibungen ist. Der Anleihennehmer leiht einer Kommune, dem Staat oder einem Unternehmen befristet Geld und erhält im Gegenzug eine regelmäßige Verzinsung ausgezahlt. Anleihenehmer wird oft als Gläubiger genannt, denn er glaubt seinem Schuldner (Emittenten der Anleihe), dass dieser die Schuld (Rückzahlung der Anleihe und ihrer Verzinsung) erbringen wird. Der Begriff Obligationär ist auch analog zu der Bezeichnung eines Aktienbesitzers - Aktionär. Der Unterschied zwischen Aktionären und Obligationären besteht darin, dass erster ein Kursrisiko tragen und über in Unternehmensfragen mitentscheiden dürfen, während letztere über eine risikoarme festverzinsliche Anlage ohne Mitspracherecht verfügen. Das deutsche Wort Obligationär entspricht dem englischen "bondholder".

Weitere Begriffe

Begriffsliste "A"

Navigationshilfe

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z