GARTMORE UNITED KINGDOM
WKN: A0DNFC / ISIN: LU0200083342Erweiterte Funktionen
Aktuelles zum Fond
Es wurden leider keine Nachrichten gefunden.
Kurs (EUWAX)
Letzter | Vortag | Veränderung |
3,4432 € | 3,4314 € | +0,34% |
Handelsplatz | Letzter | Vortag | Veränderung | Zeit |
EUWAX | 3,4432 € | 3,4314 € | +0,34% | 22.02.19 |
Fondsgesellschaft | 3,0189 £ | 3,0164 £ | +0,08% | 21.02.19 |
Düsseldorf | 3,455 € | 3,455 € | 0,00% | 22.02.19 |
München | 3,465 € | 3,465 € | 0,00% | 22.02.19 |
Berlin | 3,455 € | 3,455 € | 0,00% | 22.02.19 |
Hamburg | 3,433 € | 3,443 € | -0,29% | 22.02.19 |
= Realtime
Historische Performance
Periode | Max. Verlust | Verlustmonate | Sharpe | Performance |
1 Woche | - | 0,24056 | +1,14% | |
1 Monat | -1,40% | 0,22953 | +1,28% |
Alle Kennzahlen werden täglich neu berechnet.
Aktuelle Diskussionen
Es ist noch kein Thema vorhanden.
Stammdaten
Branche | Aktienfonds |
Herkunft | Luxemburg |
Indizes/Listen | Fonds |
Ausstattung
Ausschüttungsart | ausschuettend |
Währung | GBP |
Auflagedatum | 24.03.05 |
Gebühren
Ausgabe | 5,00% |
Rücknahme | -% |
Management, p.a. | 1,50% |
Anlage
Fondsgesellschaft | Börse Düsseldorf | |
Mindestanlage | 2.500,00 EUR | 1 Stk. (- EUR) |
Folgeanlage | - EUR | 1 Stk. (- EUR) |
Anlageidee
Aktien > Allgemein (Großbritannien)
Der Fonds investiert in britische Aktien. Der Fonds verfolgt das Ziel einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erzielen, indem er in Wertpapiere investiert, die an der Londoner Wertpapierbörse notiert sind oder in Unternehmen, die an anderen Wertpapierbörsen notiert sind, aber einen wesentlichen Teil ihrer Gewinne im Vereinigten Königreich machen. In der Regel werden Unternehmen mit größerer Börsenkapitalisierung bevorzugt.
Der Fonds investiert in britische Aktien. Der Fonds verfolgt das Ziel einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erzielen, indem er in Wertpapiere investiert, die an der Londoner Wertpapierbörse notiert sind oder in Unternehmen, die an anderen Wertpapierbörsen notiert sind, aber einen wesentlichen Teil ihrer Gewinne im Vereinigten Königreich machen. In der Regel werden Unternehmen mit größerer Börsenkapitalisierung bevorzugt.