Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 1 von 7427
neuester Beitrag: 09.06.23 15:49
|
||||
eröffnet am: | 04.11.12 14:16 von: | permanent | Anzahl Beiträge: | 185653 |
neuester Beitrag: | 09.06.23 15:49 von: | EnomiL | Leser gesamt: | 29544056 |
davon Heute: | 7770 | |||
bewertet mit 115 Sternen |
||||
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
Wirtschaftswissenschaften : Ökonomen streiten über Verteilungsfrage 13:15 Uhr Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Die Einkommensungleichheit destabilisiert die Volkswirtschaften, sind
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...age/7328592.html
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html
https://www.spiegel.de/kultur/...041e47bd-9f56-4869-be38-36833307574b
Friedrich Nietzsche:
"Buatschaleli batscheli / bim bim / Buatscheli batscheleli / bim!"
[Kannte ich vor dem Lesen auch noch nicht - hat aber etwas Mysteriöses ;-), im Gegensatz zum Till-Müll]
Experts on Russian STATE TV concluded that Ukraine's counter-offensive had already started — in Russia. Host Olga Skabeeva said Russia needs the final solution of the Ukrainian question and proposed "destroying every living thing" in the Kharkiv region.
https://m.youtube.com/watch?v=p7liS0qRa18
Wie das? War das nicht gerade (zumindest bis Kriegsbeginn) vorallem eine Region, die die russische Propaganda (und alle Kreml-Papageien) für die „unterdrückten“ Russisch Sprachigen befreien wollte? So enttäuscht, dass es keine Blumen gab für die „mutigen Befreier“ geschickt vom Fascho-Führer im Kreml?
Die Kreml-Papageien in diversen Anti-(Westen) Threads, die Tag täglich obiges unterstützen, kann man daher getröst als Unterstützer dieses russischen Faschismus bezeichnen, was sie implizit selber zu Faschisten macht, auch wenn sie das nur ungern zugeben wollen.
Man kann auf jeden Fall festhalten, dass die anti-imperialistische Linke einen intellektuellen und moralischen Offenbarungseid auf den Tisch gelegt hat der sich gewaschen hat. Ihr ganzer Anti-Imperialismus erweist sich nun als nichts anderes als reiner Anti-Amerikanismus. Man hat ja nicht nur nichts gegen den Imp solange er kein amerikanischer ist, sondern verzaubert den auch noch in eine Wunderwaffe gegen (vermeintliches) amerikanisches Dominanzstreben. Um den Zynismus voll zu machen werden die dabei anfallenden menschlichen Kosten nicht dem verantwortlichen Aggressor gut geschrieben, sondern einer angeblichen amerikanischen Kriegslüsternheit. Eine verwahrloste, verkommene Linke, die nicht zufällig im selben Boot sitzt mit Trumpwählern, Reichsbürgern, Ethno-Nationalisten und sonstigen regressiven Zivilisationshassern aller Couleur.
we can survive
Eine Gruppe von Nato-Ländern könnte bereit sein, Truppen in der Ukraine zu stationieren. Wenn die Mitgliedsstaaten Kiew auf dem Gipfel des Bündnisses in Vilnius keine konkreten Sicherheitsgarantien geben, sei dies eine Option sagte der ehemalige Nato-Generalsekretär Anders Rasmussen nach einem Bericht des britischen "Guardian". Am 11. Juli soll es beim Nato-Gipfel in Vilnius um Sicherheitsgarantien für die Ukraine gehen. Diese gibt es eigentlich nur für Mitglieder des Verteidigungsbündnisses. "Wenn sich die Nato nicht auf einen klaren weiteren Weg für die Ukraine einigen kann, besteht eine klare Möglichkeit, dass einige Länder einzelne Maßnahmen ergreifen", warnt Rasmussen.
Polen setze sich zum Beispiel sehr sich für konkrete Hilfe ein. "Ich würde nicht ausschließen, dass sich Polen in diesem Zusammenhang auf nationaler Ebene noch stärker engagieren und von den baltischen Staaten gefolgt werden würde, vielleicht auch mit der Möglichkeit von Truppen vor Ort", sagte Rasmussen. Bislang haben die Nato-Staaten die Präsenz eigener Soldaten in der Ukraine ausgeschlossen. Rasmussen ist derzeit ein Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Der 70-Jährige war von 2009 bis 2014 Nato-Generalsekretär.
https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100186698/news-zum-ukraine-krieg-kiew-russen-beschiessen-fluthelfer-bei-cherson-.html
Die Putin-Versteherin Sahra Wagenknecht ist m.E. ebenfalls keine Linke mehr, sondern der rechtsradikalen AfD sehr nahestehend. Und die Emma-Tante Schwarzer scheint etwas verwirrt und kann man niemandem zuordnen - "links" ist sie jedenfalls ebenfalls nicht mehr, sondern sie wird immer schwarzer. Sie wäre besser bei ihrem Thema Emanzipation geblieben, denn da gibt es noch immer genug zu tun.
Sollte es zu einer Beendigung des Konfliktes kommen, wären im Rahmen eines Friedensvertrages Sicherheitsgarantien bis zu einer Aufnahme in die NATO sicher und ebenso Truppenstationierungen. Aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Dnipro hinunter.
we can survive
Beijing/Shanghai/Guangzhou, June 8, 2023: Die Deutsche Handelskammer in China hat die Ergebnisse einer Blitzumfrage veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass die Geschäftsstimmung deutscher Unternehmen in China nach der Abkehr von der Null-COVID-Politik weniger optimistisch ist als ursprünglich erhofft. „Die schleppende Entwicklung des Marktes sowie die anhaltenden geopolitischen Spannungen haben Hoffnungen auf eine schnelle Verbesserung des Geschäftsumfelds relativiert“ kommentiert Jens Hildebrandt, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied | Deutsche Handelskammer in China für Nordchina. "Unternehmen vor Ort lokalisieren und diversifizieren weiterhin, um den veränderten geopolitischen Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen und ihr Risiko zu minimieren“. Er fügt hinzu: "Deutsche Unternehmen werden weiterhin in den chinesischen Markt investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und sein Potenzial zu nutzen".
https://china.ahk.de/de/news/news-details/...-development-geopolitics
https://www.ariva.de/forum/...er-eurozone-472954?page=322#jumppos8075
Was eint diese Gruppen, die ungeachtet aller Verbrechen dieses Putin-Russlands und diesen russischen Faschismus und damit all seine Verbrechen in der einen oder anderen Art hierzulande unterstützen ä,und sei es nur durch verbales Geschwurbel in diversen Anti-Westen-Threads ?
Bis heute habe darauf noch keinen besseren Erklärungsversuch vernommen als, dass Putin die Hoffnung dieser Gruppen verkörpert, dem Westen in dieser demokratischen Form mit EU und NATO ein Ende zu bereiten. Wie kann man seine Hoffnung in einen Alleinherrscher legen, der nachweislich für so viele Kriegsverbrechen und Auftragsmorde verantwortlich ist ? Wie kann es zu einer solchen intellektuellen und moralischen Verwahrlosung kommen?
Moral, Intellekt, Empathie, Menschlichkeit verlieren bei vielen Menschen gerade dann an Bedeutung und Priorität, wenn es ihnen selbst schlecht geht. Der Hass auf das System in dem sie leben wächst und gedeiht, wenn sie Verlierer sind in diesem System, - oder zumindest, wenn sie sich selbst als solche wahrnehmen. Je stärker die Unterstützung von Menschen hierzulande für ein faschistisches Verbrecherregime, um so stärker ist wohl dieses Gefühl des Verlierers ausgeprägt oder gar Realität. Tagtägliche aktive Unterstützung des Angreifers Russland und dessen Führers in Anti-Westen Threads in einem Aktienboard spricht wohl stark dafür, dass sich diese Teilnehmer gewaltig verzockt haben und die Chancen am Aktienmarkt trotz Jahre- oder gar Jahrzehntelanger Investition an Zeit und Geld nicht nutzen konnten. Schuld dafür die FED, die EZB, die Elite, Bill Gates und Sorös (stellvertretend für die US Elite), das System, die EU und alles, was dieses System stützt und verteidigt (NATO) wird zu Hassobjekten. Das ist für mich die höchstwahrscheinliche Erklärung für aktive Putin- und Russland Unterstützer in einem Aktienboard. Dieses Verlierer-Gefühl mag nicht der einzige persönliche Grund sein. Verlierer kann man auch in anderer Hinsicht sein (sozial, familiär, Gesundheit, Job…..).
Jedenfalls habe ich in meinem persönlichen Umkreis noch keinen einzigen Menschen getroffen, der beruflich erfolgreich gewesen wäre und sozial/familiär glücklich, der dieses Putin-Russland verbal unterstützt hätte, die Verbrechen der russischen Armee angezweifelt oder mit Hinweis auf die Amis relativiert hätte, die Schuld für diesen Krieg der NATO oder EU zugeschoben hätte („Russland wurde zu diesem Krieg provoziert“). Keinen einzigen! Die Leute, die ich bisher getroffen habe und mehr oder minder Russland und Putin mehr oder minder verbal unterstützen, sind allesamt Enttäuschte; solche, die beruflich nicht das erreichten haben, was sie erhofft haben oder aus familiären/sozialen Gründen erbittert sind, nicht selten sozial vereinsamt und im Internet „Alternative Wahrheiten“ (VT Medien alla Overton-Magazin, NachDenkSeiten, cicero….) gefunden haben, die ihnen alle (Mit)schuld abnehmen und die Erklärungen liefern, dass es am kranken System des Westens lag und nicht an ihnen selbst, dass sie zu Verlierern wurden. Das gibt ihnen bisschen Selbstwertgefühl zurück, ein bisschen Absolution für ihr Versagen, Rechtfertigung für ihren Misserfolgt und für ihre verfehlten Lebensziele. Es kann ja nicht an ihnen selbst liegen, es muss also am System gelegen sein, das krankt. Einem solchen System spricht man dann auch rasch die Berechtigung seiner Existenz ab und man verbündet sich selbst mit einem Faschistenführer und einer Verbrecherarmee, drückt alle Augen zu und akzeptiert auch die schlimmsten Verbrechen, denn diese sind halt notwendig für das übergeordnete Ziel dieses System des Westens zu Fall zu bringen. Ob links oder rechts oder von der Mitte hat dagegen eine geringe bis gar keine Bedeutung mehr. In der Tat ist für diese Entwicklung auch eine moralische wie intellektuelle Verwahrlosung notwendig, zu der nicht jede(r) fähig ist. Ich kenne auch einige Leute in meiner Umgebung, die allen Grund hätten, sich über Unglück, Misserfolg in ihrem Leben und auch „Armut“ zu beschweren, aber niemals einem faschistischen System wie dem Putin-Russland das Wort reden würden und sich so selbst zu Papageien des Kremls erniedrigen würden.
Kommunismus hatte für mich noch nie etwas mit einer demokratischen linken Position zu tun, nur die letztere achtet und will schon immer einen demokratischen Rechtsstaat.
Was eint diese Gruppen hierzulande, die sich anders als die Russen – freiwillig - der Kreml-Propaganda unterziehen und ungeachtet aller Verbrechen dieses Putin-Russland diesen russischen Faschismus und damit auch seine Verbrechen stillschweigend akzeptieren, relativieren oder gar mit Verweis auf „die Amis“ rechtfertigen und damit letztlich verbal unterstützen ?
Bis heute habe darauf keinen besseren Erklärungsversuch gelesen als, dass Putin die Hoffnung dieser Gruppen verkörpert, dem Westen in dieser demokratischen Form mit EU und NATO ein Ende zu bereiten. Wie kann man seine solche Hoffnung in einen offensichtlichen Kriegsverbrechen und Auftragsmörder legen ? Wie kann es zu einer solchen intellektuellen und moralischen Verwahrlosung kommen?
Moral, Intellekt, Empathie, Menschlichkeit verliert bei vielen Menschen gerade dann an Bedeutung und Priorität, wenn es ihnen schlecht geht. Der Hass auf das System in dem sie leben wächst und gedeiht prächtig, wenn sie Verlierer sind in diesem System, - oder zumindest wenn sie sich selbst als solche wahrnehmen. Tagtägliche aktive Unterstützung des Angreifers Russland und dessen Führers in Anti-Westen Threads in einem Aktienboard spricht wohl stark dafür, dass sich diese Teilnehmer gewaltig verzockt haben und die Chancen am Aktienmarkt trotz Jahre- oder gar Jahrzehntelanger Investition an Zeit und Geld nicht nutzen konnten. Schuld dafür ist die FED, die EZB, die Elite, Bill Gates und Georges Sorös, das System, die EU und alles, was dieses System stützt und verteidigt (NATO) wird zum Hassobjekt. Das ist für mich die höchstwahrscheinliche Erklärung für aktive Putin- und Russland Unterstützer in einem Aktienboard. Dieses Verlierer-Gefühl mag nicht der einzige persönliche Grund sein. Verlierer kann man auch in anderer Hinsicht sein (sozial, familiär, Gesundheit, Job…..).
Jedenfalls habe ich in meinem persönlichen Umkreis noch keinen einzigen Menschen getroffen, der beruflich erfolgreich gewesen wäre und sozial/familiär glücklich, der dieses Putin-Russland verbal unterstützt hätte, die Verbrechen der russischen Armee angezweifelt oder mit Hinweis auf die Amis relativiert hätte, die Schuld für diesen Krieg der NATO oder EU zugeschoben hätte („Russland wurde zu diesem Krieg provoziert“). Die Leute, die ich bisher getroffen habe und die das Vorgehen von Putin/Russland rechtfertigen, relativieren und mehr oder minder unterstützen, sind allesamt Enttäuschte, geeint vom Gefühl in ihrem Leben übervorteilt worden zu werden – von einem „System der Elite“, von den Amis, von Flüchtlingen, sozial noch Schwächeren, von den Gesetzen, die Schwule und andere vermeintlich besser stellen als sie selbst. Sie haben fast immer beruflich wie finanziell nicht das erreichten haben, was sie sich erhofft hatten oder sind aus familiären/sozialen Gründen oft verbittert. Glücklich und zufriedene Menschen hierzulande unterstützen Putin nicht.
Im Internet finden die Enttäuschten/Verlierer dann „Alternative Wahrheiten“ (VT Medien alla Overton-Magazin, NachDenkSeiten, cicero….), die ihnen dann alle Erklärungen liefern, die sie hören wollen: nämlich, dass es nicht an ihnen liegt sondern am kranken System des Westens. Was für eine willkommene Absolution und Rechtfertigung für ihren Misserfolg in ihrem Leben! Das gibt ein wenig Selbstwertgefühl zurück. Im nächsten Schritt spricht man dann einem solchen System auch rasch die Berechtigung seiner Existenz ab und man verbündet sich selbst mit einem Faschistenführer und einer Verbrecherarmee, wirft Moral und Intellekt weg und akzeptiert auch die schlimmsten Verbrechen, denn diese sind halt notwendig für das übergeordnete Ziel dieses System des Westens zu Fall zu bringen. Diese moralische wie intellektuelle Verwahrlosung schafft zum Glück nicht jeder. Ich kenne auch einige Leute in meiner Umgebung, die wirklich Grund hätten, sich über Ihr Unglück zu beklagen, die sich aber niemals als Kreml-Papagei selbst derart erniedrigen würden.
Die große China-Pipeline kommt nicht voran
Nachdem Europa als gigantischer Gasmarkt für Russland ausgefallen ist, will Putin das sibirische Gas an die Chinesen verkaufen. Doch die sind sperrig und verhandeln hart.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-06/...hina-gas-verhandlungen
Als sich Xi Jinping und Wladimir Putin Ende März in Moskau trafen, hatte der russische Präsident nach den Gesprächen eine scheinbar große Nachricht zu verkünden. Die beiden Staaten hätten "alle Vereinbarungen" über den Bau der Gaspipeline Power of Siberia 2 getroffen.
Was auffiel: Die gemeinsame Erklärung fiel wesentlich vorsichtiger aus. Die Chinesen selbst äußerten sich in ihrer eigenen Mitteilung überhaupt nicht zu dem Projekt, über das beide Seiten seit Jahren verhandeln. Mehr als zwei Monate sind seit Xis Besuch in Moskau vergangen – und noch immer ist nichts Konkretes aus Peking zu hören.
"Chinas Schweigen ist bezeichnend und deutet darauf hin, dass die Pipeline nicht so bald realisiert wird", sagt Filip Rudnik vom Warschauer Zentrum für Ostasienstudien (OSW). China könnte versuchen, die derzeitigen Probleme Russlands auszunutzen, um in Moskau einen besseren Preis herauszuschlagen.
Dieses Vorgehen wäre nicht neu. Schon bei der ersten chinesisch-russischen Pipeline Power of Siberia 1 warteten die Chinesen geschickt ab. Immer wieder verzögerten sich die Verhandlungen. Dann, im Mai 2014, war der Vertrag plötzlich unter Dach und Fach. Für 400 Milliarden Dollar sicherten sich Chinas Einkäufer russisches Gas für 30 Jahre. Wenige Wochen zuvor hatten die Russen die Krim annektiert. Wegen der damals verhängten Sanktionen des Westens gingen Chinas Vertreter mit Rückenwind in die Verhandlungen.
China will diversifizieren……
Identitätsanker für die Anti-Imps ist die Erzählung vom grossen Satan USA, über die sie sich die Weltenläufte erklären, ihren eigenen Platz darin markieren und Anschlussfähigkeit mit allen möglichen regressiven Bewegungen herstellen. In der Sache ein aus der Zeit gefallenes Echo auf stalinistische Dogmatik, das vor allem einen Unwillen und eine Unfähigkeit zum ideologiekritischen Denken - der Finger auf den Satan ist als Erklärung für alles erschöpfend genug - repräsentiert.
Man muss sehen, dass diese anti-imperialistische Weltbild eine Massenbasis nicht so sehr auf Ariva, sondern in Nord- wie in Südamerika vorweisen kann. Eine Geosphäre, in deren Geschichte es von einschlägig schlechten Erfahrungen mit den US-Imp geradezu wimmelt, während die Russen immer nur weit weg waren. Diese einschlägigen Erfahrungen haben auch eigentlich sympathische Leute blind gemacht für Grossverbrechen, deren Verantwortliche nicht in Washington sitzen.
we can survive
SLUM-UPGRADING in Germany: UN-Habitat officials said that while lack of housing was previously seen as a problem faced by developing countries, it had become a global crisis with many rich countries such as the United States, Britain and Germany all facing shortages.
https://jp.reuters.com/article/un-housing/...isis-bites-idUKL4N3800P6
Damit eine Politik des starken Mannes unterstützt wird, der zumindest verbal an obigen Pfeilern an unserem System rüttelt auf fruchtbaren Boden fällt, braucht es in allererster Unzufriedenheit. Und diese erwächst aus Enttäuschung und Misserfolg, Niederlagen und zumindest dem Gefühl Verlierer in diesem System zu sein und auch tatsächlich Loser zu sein. Nicht alle werden deshalb zu glühenden Faschisten, aber die Schwelle wird bei vielen erniedrigt und das reicht dann schon auch bei vielen um mehr oder minder Putin und dieses zunehmend faschistische Russland verbal zu unterstützen und sich damit selbst dem Faschismus anzudienen und Teil dessen zu werden. Verlierer eines System sind nun einmal empfänglicher für alles, was dieses System ändern oder gar umstürzen könnte oder auch nur möchte.
Staudammbruch: Seismologen sehen Explosion als Ursache
Das norwegische seismologische Institut NORSAR hat nach eigenen Angaben eine Explosion am ukrainischen Kachowka-Staudamm zum Zeitpunkt seiner Zerstörung festgestellt. „Wir sind sicher, dass es eine Explosion gab“, sagte NORSAR-Chef Ben Dando der Nachrichtenagentur AFP heute. Dies würde die allgemeine Annahme bestätigen, dass der Staudamm durch eine bewusste Aktion zerstört wurde – und nicht aufgrund von Schäden durch vorherige Bombardierungen nachgab. Angaben zum möglichen Auslöser der Explosion machte das Institut nicht.
Nach Angaben des unabhängig arbeitenden Instituts ereignete sich die Explosion am Dienstag um 02.54 Uhr Ortszeit in einem Gebiet, dessen Koordinaten sich mit denen des Staudamms am Fluss Dnipro im Süden der Ukraine decken. Die Stärke der Detonation habe „zwischen 1 und 2“ gelegen. „Das ist keine leichte Explosion“, erklärte Dando. Das Ereignis sei von der Bukowina-Messstation in Rumänien festgestellt worden, die etwa 620 km vom Ort der Explosion entfernt liegt.