VanEck Vectors Morningstar US Wide Moat UCITS ETF
WKN: A12CCN / ISIN: IE00BQQP9H09Erweiterte Funktionen
Aktuelles zum Fond
01.01.21
, Motley Fool
Wie Warren Buffett für einen kostengünstigen Burggraben-ETF kopiert wird
ETFs verfolgen im Normalfall einen passiven Ansatz. Das bedeutet, dass sie einen Index möglichst genau abbilden. Für den DAX sind z. B. der Börsenumsatz und die Marktkapitalisierung des Streubesitzes entscheidend für die Gewichtung. Die Qualität und Bewertung des Unternehmens spielen keine Rolle für die Zusammensetzung. An dieser Stelle setzt Morningstar mit VanEck an. Mit dem VanEck Vectors Morningstar Global Wide Moat (WKN: A2P6EP) gehen die beiden Unternehmen einen Schritt weiter. Der zugrunde liegende Index wird nämlich ... [mehr]
Kurs (Xetra)
Letzter | Vortag | Veränderung |
38,33 € | 38,255 € | +0,20% |
Handelsplatz | Letzter | Vortag | Veränderung | Zeit |
|
46,82 $ | 47,03 $ | -0,45% | 21.01.21 |
|
38,20 € | 38,335 € | -0,35% | 15:16 |
Nasdaq OTC Other | 45,25 $ | 41,7009 $ | +8,51% | 17.12.20 |
Xetra | 38,33 € | 38,255 € | +0,20% | 15:02 |
Frankfurt | 38,23 € | 38,205 € | +0,07% | 15:00 |
Stuttgart (EUWAX) | 38,24 € | 38,22 € | +0,05% | 15:00 |
München | 38,25 € | 38,26 € | -0,03% | 14:44 |
Düsseldorf | 38,185 € | 38,205 € | -0,05% | 14:45 |
Berlin | 38,24 € | 38,30 € | -0,16% | 14:15 |
= Realtime
Historische Performance
Periode | Max. Verlust | Verlustmonate | Sharpe | Performance |
1 Woche | -1,33% | -0,05052 | -0,48% | |
1 Monat | -1,33% | 0,41919 | +5,23% | |
1 Jahr | -30,08% | 61% | 0,26533 | +7,91% |
3 Jahre | -30,08% | 40% | 2,29731 | +48,35% |
5 Jahre | -30,08% | 36% | 6,71985 | +124,33% |
Alle Kennzahlen werden täglich neu berechnet.
Aktuelle Diskussionen
Es ist noch kein Thema vorhanden.
Meistgelesene Artikel
Ausstattung
Ausschüttungsart | thesaurierend |
Währung | USD |
Auflagedatum | 16.10.15 |
Gebühren
Ausgabe | 5,00% |
Rücknahme | 3,00% |
Management, p.a. | 0,49% |
Anlage
Mindestanlage | 1 Stk. (38,345 EUR) |
Folgeanlage | 1 Stk. (38,345 EUR) |
Anlageidee
Aktien (Nordamerika, USA / Kanada)
Die Wertentwicklung des ETFs orientiert sich an der Kursentwicklung des Basiswertes.
Die Wertentwicklung des ETFs orientiert sich an der Kursentwicklung des Basiswertes.