Weitere Suchergebnisse zu "Deka MDAX UCITS ETF":
Deka MDAX UCITS ETF
WKN: ETFL44 / ISIN: DE000ETFL441Erweiterte Funktionen
Aktuelles zum Fond
08.05.20
, Aktienwelt360
Der beste MDAX-ETF, den man jetzt kaufen kann
Neben dem Nasdaq 100, dem S&P 500 und dem TecDax halte ich den MDAX für einen der vielversprechendsten Indizes, in die man sein Geld stecken kann. Warum das so ist – und welcher MDAX-ETF in meinen Augen der beste ist, erfährst du, wenn du weiterliest! Darum finde ich den MDAX so spannend Schaut man sich die Renditen verschiedener Indizes an, so kann man feststellen, dass der MDAX in der Vergangenheit stets zu den besten zählte. 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre DAX – 17,4 % – 9,9 % + 74,2 % MDAX – 10,4 ... [mehr]
Kurs (Tradegate)
Letzter | Vortag | Veränderung |
250,15 € | 256,25 € | -2,38% |
Handelsplatz | Letzter | Vortag | Veränderung | Zeit |
|
250,15 € | 256,25 € | -2,38% | 12:17 |
Fondsgesellschaft | 253,8527 € | 255,309 € | -0,57% | 22.03.23 |
Stuttgart (EUWAX) | 249,85 € | 256,15 € | -2,46% | 13:49 |
Düsseldorf | 249,50 € | 256,05 € | -2,56% | 13:16 |
Berlin | 249,35 € | 256,25 € | -2,69% | 13:10 |
Xetra | 250,05 € | 257,65 € | -2,95% | 13:54 |
München | 249,45 € | 257,35 € | -3,07% | 13:18 |
Frankfurt | 249,15 € | 257,45 € | -3,22% | 13:00 |
= Realtime
Historische Performance
Periode | Max. Verlust | Verlustmonate | Sharpe | Performance |
1 Woche | - | - | 0,00% | |
1 Monat | -0,35% | -0,06255 | +0,54% | |
1 Jahr | -31,85% | 61% | -0,50196 | -9,29% |
3 Jahre | -40,26% | 43% | 2,07933 | +53,41% |
5 Jahre | -40,26% | 45% | -0,21469 | +10,01% |
Alle Kennzahlen werden täglich neu berechnet.
Aktuelle Diskussionen
Es ist noch kein Thema vorhanden.
Ausstattung
Ausschüttungsart | thesaurierend |
Auflagedatum | 11.04.14 |
Gebühren
Rücknahme | -% |
Anlage
Mindestanlage | 1 Stk. (250,40 EUR) |
Folgeanlage | 1 Stk. (250,40 EUR) |
Anlageidee
Aktien > Nebenwerte (Deutschland)
Die Wertentwicklung des ETFs orientiert sich an der Kursentwicklung des Basiswertes.
Die Wertentwicklung des ETFs orientiert sich an der Kursentwicklung des Basiswertes.