Erweiterte Funktionen
EUR/USD: US-Renditevorteil stößt an Grenzen
10.09.18 15:00
Helaba
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Der US-Dollar legte kurzzeitig zum Höhenflug an, wurde aber von Präsident Trump ausgebremst, so die Analysten der Helaba.
Der Euro/Dollar-Kurs (ISIN: EU0009652759, WKN: 965275) notiere wieder um 1,16. Die Schwellenländer-Probleme und die italienische Regierung hätten zeitweise den Euro belastet, Trumps Kritik an der FED-Politik den US-Dollar. Kurzfristig werde sich Fed davon nicht beirren lassen, der US-Renditevorteil gegenüber dem Euro könnte noch zunehmen. Das Aufwertungspotenzial des Greenback sei aber begrenzt. Mit weniger Wachstumsdynamik werde die FED 2019 zögerlicher, so dass der US-Dollar dann nachgeben werde. (Ausgabe vom 07.09.2018) (10.09.2018/ac/a/m)
Der Euro/Dollar-Kurs (ISIN: EU0009652759, WKN: 965275) notiere wieder um 1,16. Die Schwellenländer-Probleme und die italienische Regierung hätten zeitweise den Euro belastet, Trumps Kritik an der FED-Politik den US-Dollar. Kurzfristig werde sich Fed davon nicht beirren lassen, der US-Renditevorteil gegenüber dem Euro könnte noch zunehmen. Das Aufwertungspotenzial des Greenback sei aber begrenzt. Mit weniger Wachstumsdynamik werde die FED 2019 zögerlicher, so dass der US-Dollar dann nachgeben werde. (Ausgabe vom 07.09.2018) (10.09.2018/ac/a/m)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
1,12922 | 1,12959 | -0,0004 | -0,03% | 15.02./22:59 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
EU0009652759 | 965275 | 1,26 | 1,12 |