Erweiterte Funktionen
Sauren Stable Absolute Return-Fonds: 09/2018-Bericht, Wertsteigerung von 0,1% - Fondsanalyse
08.10.18 10:00
Sauren
Köln (www.fondscheck.de) - Der Sauren Stable Absolute Return (ISIN LU1525525306 / WKN A2AN1Y) erzielte im September einen Wertzuwachs in Höhe von 0,1%, so die Experten von Sauren.
Seit Jahresanfang weise der Sauren Stable Absolute Return eine attraktive Wertsteigerung in Höhe von 1,2% auf.
Im September hätten die aktienorientierten Absolute-Return-Fonds des Portfolios insgesamt nur geringe Wertveränderungen gezeigt. Das Spektrum habe zwischen einer Wertsteigerung in Höhe von 0,8% im Fall des von Tom Hearn, Christian Fiesser und Leo Perry verwalteten Ennismore European Smaller Companies Fund (ISIN IE00B3TNSW80 / WKN A1H78A) und einem Wertrückgang in Höhe von 0,5% im Fall des von Bernd Ondruch verwalteten Astellon European Opportunities Fund (ISIN LU1004631641 / WKN A1XA86) gelegen. Lediglich der von Graham Clapp verantwortete RWC Pensato Europa Absolute Return Fund (ISIN IE00B3RD1D21 / WKN A1C59G) habe eine deutliche Wertminderung in Höhe von 2,7% hinzunehmen gehabt. Im Segment der Aktienfonds mit Long/Short-Strategie habe der von Thomas Karlovits verwaltete und gegenwärtig weitgehend marktneutral ausgerichtete Blackwall Europe L/S Fund (ISIN IE00BD059317) mit einem Wertzuwachs in Höhe von 0,6% überzeugt.
Im Bereich der rentenorientierten Absolute-Return-Fonds habe der von Paul McNamara verwaltete GAM Star Emerging Market Rates (ISIN IE00B5B29K21 / WKN A1CW37) einen Wertzuwachs in Höhe von 2,0% erzielt. Unter den auf Credit-Strategien ausgerichteten Fonds habe der von Barend Pennings verwaltete Gladwyne Absolute Credit (ISIN LU1107506500 / WKN A14NVQ) in einem schwierigen Marktumfeld mit einer Wertsteigerung in Höhe von 0,2% überzeugt. Der von Filippo Lanza verantwortete Numen Credit Fund (ISIN IE00BC9ZL398 / WKN A1W3JQ) habe einen Wertzuwachs in Höhe von 0,3% verzeichnet.
Die Global Macro Fonds des Portfolios hätten den September mit Wertsteigerungen abgeschlossen. Der von Mark Dowding verantwortete BlueBay Global Sovereign Opportunities Fund (ISIN LU1480176384) habe um 0,6% zugelegt und der von Bruno Crastes und Vincent Chailley verwaltete H2O Adagio sei um 2,3% angestiegen. (Ausgabe September 2018) (08.10.2018/fc/a/f)
Seit Jahresanfang weise der Sauren Stable Absolute Return eine attraktive Wertsteigerung in Höhe von 1,2% auf.
Im Bereich der rentenorientierten Absolute-Return-Fonds habe der von Paul McNamara verwaltete GAM Star Emerging Market Rates (ISIN IE00B5B29K21 / WKN A1CW37) einen Wertzuwachs in Höhe von 2,0% erzielt. Unter den auf Credit-Strategien ausgerichteten Fonds habe der von Barend Pennings verwaltete Gladwyne Absolute Credit (ISIN LU1107506500 / WKN A14NVQ) in einem schwierigen Marktumfeld mit einer Wertsteigerung in Höhe von 0,2% überzeugt. Der von Filippo Lanza verantwortete Numen Credit Fund (ISIN IE00BC9ZL398 / WKN A1W3JQ) habe einen Wertzuwachs in Höhe von 0,3% verzeichnet.
Die Global Macro Fonds des Portfolios hätten den September mit Wertsteigerungen abgeschlossen. Der von Mark Dowding verantwortete BlueBay Global Sovereign Opportunities Fund (ISIN LU1480176384) habe um 0,6% zugelegt und der von Bruno Crastes und Vincent Chailley verwaltete H2O Adagio sei um 2,3% angestiegen. (Ausgabe September 2018) (08.10.2018/fc/a/f)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
10,11 € | 10,12 € | -0,01 € | -0,10% | 19.02./- |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
LU1525525306 | A2AN1Y | 10,35 € | 10,02 € |
Werte im Artikel