Erweiterte Funktionen
Deka-Schweiz-Fonds: 10/2019-Bericht, defensive Werte reduziert - Fondsanalyse
03.12.19 09:00
Deka Investment
München (www.fondscheck.de) - Das Anlageziel des Investmentfonds Deka-Schweiz ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte, so die Experten von Deka Investment.
Der Fonds lege mindestens 51% seines Wertes in Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Abs. 8 InvStG an.
Dem Fonds liege ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Mit diesem verfolge das Fondsmanagement die Strategie, überwiegend in Aktien von Unternehmen mit Sitz in der Schweiz zu investieren. Um den Erfolg des Aktienauswahlprozesses zu bewerten, werde der SPI Price Index in EUR verwendet.
Weiterhin könnten Geschäfte in von einem Basiswert abgeleiteten Finanzinstrumenten (Derivate) getätigt werden.
Der Schweizer Aktienindex habe sich im Oktober unter Schwankungen seitwärts bewegt. Nach einer Korrektur zu Monatsbeginn, habe sich der Markt im weiteren Monatsverlauf erholt. Besonders gesucht seien Aktien von Halbleiterzulieferern gewesen. Der Deka-Schweiz habe an dieser Entwicklung über Beteiligungen an Comet, Vat und Inficon partizipiert. Das Fondsmanagement habe im Monatsverlauf defensive Werte reduziert und lange vernachlässigte zyklische Unternehmen aufgebaut, wie beispielsweise Georg Fischer, ein Unternehmen, das mit seinen Produkten sowohl die Bau- als auch die Automobilindustrie beliefere. (03.12.2019/fc/a/f)
Der Fonds lege mindestens 51% seines Wertes in Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Abs. 8 InvStG an.
Weiterhin könnten Geschäfte in von einem Basiswert abgeleiteten Finanzinstrumenten (Derivate) getätigt werden.
Der Schweizer Aktienindex habe sich im Oktober unter Schwankungen seitwärts bewegt. Nach einer Korrektur zu Monatsbeginn, habe sich der Markt im weiteren Monatsverlauf erholt. Besonders gesucht seien Aktien von Halbleiterzulieferern gewesen. Der Deka-Schweiz habe an dieser Entwicklung über Beteiligungen an Comet, Vat und Inficon partizipiert. Das Fondsmanagement habe im Monatsverlauf defensive Werte reduziert und lange vernachlässigte zyklische Unternehmen aufgebaut, wie beispielsweise Georg Fischer, ein Unternehmen, das mit seinen Produkten sowohl die Bau- als auch die Automobilindustrie beliefere. (03.12.2019/fc/a/f)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
450,652 € | 450,652 € | - € | 0,00% | 10.12./08:18 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0009762864 | 976286 | 454,73 € | 338,32 € |