Erweiterte Funktionen
Berenberg Aktien-Strategie Deutschland R-Fonds: 01/2021-Bericht, Wertzuwachs von 0,39% - Fondsanalyse
18.02.21 12:00
Berenberg
Hamburg (www.fondscheck.de) - Das Anlageziel des Berenberg Aktien-Strategie Deutschland R-Fonds ist langfristiges Kapitalwachstum, das die Wertentwicklung des Vergleichsmaßstabs HDAX über einen mittel- bis langfristigen Zeitraum übertreffen soll, so Andreas Strobl, Fondsmanager bei Berenberg.
Der Haupttreiber dafür sei das überdurchschnittliche Gewinnwachstum der selektierten Unternehmen. Die Strategie basiere auf einer disziplinierten Bottom-up-Aktienauswahl von attraktiven Standard- und Nebenwerten, die in Deutschland ansässig oder an der deutschen Börse gelistet seien.
- Überwiegend wachstumsorientierter Fonds
- Diversifiziertes Portfolio von 40 bis 60 Titeln
- Investmentlevel könne flexibel gesteuert werden (i.d.R. 90 bis 130%)
- Beimischung von Nebenwerten (i.d.R. 40%)
- Benchmarkunabhängig
Die Erwartungen auf ein besonders starkes viertes Quartal sowie der Rückenwind des Kapitalmarkttages im Dezember hätten Hellofresh zu einer starken Kursentwicklung im Januar verholfen. Die Aktie von Siemens habe sich sehr erfreulich entwickelt, nachdem das Unternehmen sehr positive vorläufige Umsatz- und Ergebniszahlen veröffentlicht habe. Das frühzyklische Geschäft, insbesondere in China, habe sich c. sechs Monate früher als vom Markt erwartet erholt. Die Aktie von adidas sei ein relativer Underperformer geblieben, wobei viele im Markt nun den Fokus auf den Kapitalmarkttag im März setzen würden, bei dem die Firma ihren neuen 5- Jahres-Plan vorstellen werde. Die Aktie von Allianz habe sich weniger erfreulich entwickelt, jedoch ohne relevanten Newsflow. (Stand vom 29.01.2021) (18.02.2021/fc/a/f)
Der Haupttreiber dafür sei das überdurchschnittliche Gewinnwachstum der selektierten Unternehmen. Die Strategie basiere auf einer disziplinierten Bottom-up-Aktienauswahl von attraktiven Standard- und Nebenwerten, die in Deutschland ansässig oder an der deutschen Börse gelistet seien.
- Überwiegend wachstumsorientierter Fonds
- Diversifiziertes Portfolio von 40 bis 60 Titeln
- Investmentlevel könne flexibel gesteuert werden (i.d.R. 90 bis 130%)
- Beimischung von Nebenwerten (i.d.R. 40%)
- Benchmarkunabhängig
Die Erwartungen auf ein besonders starkes viertes Quartal sowie der Rückenwind des Kapitalmarkttages im Dezember hätten Hellofresh zu einer starken Kursentwicklung im Januar verholfen. Die Aktie von Siemens habe sich sehr erfreulich entwickelt, nachdem das Unternehmen sehr positive vorläufige Umsatz- und Ergebniszahlen veröffentlicht habe. Das frühzyklische Geschäft, insbesondere in China, habe sich c. sechs Monate früher als vom Markt erwartet erholt. Die Aktie von adidas sei ein relativer Underperformer geblieben, wobei viele im Markt nun den Fokus auf den Kapitalmarkttag im März setzen würden, bei dem die Firma ihren neuen 5- Jahres-Plan vorstellen werde. Die Aktie von Allianz habe sich weniger erfreulich entwickelt, jedoch ohne relevanten Newsflow. (Stand vom 29.01.2021) (18.02.2021/fc/a/f)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
95,428 € | 95,637 € | -0,209 € | -0,22% | 26.02./19:59 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
LU0146485932 | 542188 | 98,91 € | - € |