Erweiterte Funktionen
AL Trust Euro Renten-Fonds: Wertrückgang von 0,3% im laufenden Jahr - Fondsanalyse
04.02.21 11:00
ALTE LEIPZIGER Trust
Oberursel (www.fondscheck.de) - Bei diesem Fonds AL Trust Euro Renten handelt es sich um einen Rentenfonds, so die Experten der ALTE LEIPZIGER Trust.
Ziel sei, einen mittel- und langfristig angemessenen Ertrag zu erwirtschaften. Die Anlagen würden sich überwiegend auf ausgesuchte euronotierte in- und ausländische Wertpapiere öffentlicher Aussteller, gedeckte Anleihen und Unternehmensanleihen konzentrieren.
AL Trust-Rentenfonds würden ein "Responsible Engagement Overlay" (reo®) verfolgen, wonach Untemehmensanleihen zu Umwelt, Sozialem und guter Untemehmensführung überprüft würden. Gespräche mit Unternehmensleitungen würden dem Ziel dienen, das Management von Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen in Unternehmen zu verbessern.
Im Vorfeld der jüngsten EZB-Sitzung sei darüber spekuliert worden, dass sich Christine Lagarde zu Fortschritten bei der Entwicklung eines digitalen Euros äußern würde. Entsprechende Erwartungen habe sie nicht erfüllt. Erst in der Fragerunde sei der digitale Euro angesprochen worden. Ganz offensichtlich sei Lagarde daran gelegen gewesen, hohe Erwartungen zurückzuschrauben. Sie habe darauf verwiesen, dass zahlreiche Fragen ungeklärt seien und das man von einer Einführung noch Jahre entfernt sei. For some"sei dies ein faszinierendes Projekt. Sie scheine sich persönlich von dem Projekt zu distanzieren. Von dem Thema "digitaler Euro" abgesehen habe es wenig Neues von der Presskonferenz zu erfahren gegeben. Lagarde habe noch einmal deutlich gemacht, dass man das Kaufprogramm PEPP sowohl ausweiten als auch verkleinern könne - um günstige Finanzierungsbedingungen für Kreditnehmer zu gewährleisten. (Stand vom 26.01.2021) (04.02.2021/fc/a/f)
Ziel sei, einen mittel- und langfristig angemessenen Ertrag zu erwirtschaften. Die Anlagen würden sich überwiegend auf ausgesuchte euronotierte in- und ausländische Wertpapiere öffentlicher Aussteller, gedeckte Anleihen und Unternehmensanleihen konzentrieren.
AL Trust-Rentenfonds würden ein "Responsible Engagement Overlay" (reo®) verfolgen, wonach Untemehmensanleihen zu Umwelt, Sozialem und guter Untemehmensführung überprüft würden. Gespräche mit Unternehmensleitungen würden dem Ziel dienen, das Management von Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen in Unternehmen zu verbessern.
Im Vorfeld der jüngsten EZB-Sitzung sei darüber spekuliert worden, dass sich Christine Lagarde zu Fortschritten bei der Entwicklung eines digitalen Euros äußern würde. Entsprechende Erwartungen habe sie nicht erfüllt. Erst in der Fragerunde sei der digitale Euro angesprochen worden. Ganz offensichtlich sei Lagarde daran gelegen gewesen, hohe Erwartungen zurückzuschrauben. Sie habe darauf verwiesen, dass zahlreiche Fragen ungeklärt seien und das man von einer Einführung noch Jahre entfernt sei. For some"sei dies ein faszinierendes Projekt. Sie scheine sich persönlich von dem Projekt zu distanzieren. Von dem Thema "digitaler Euro" abgesehen habe es wenig Neues von der Presskonferenz zu erfahren gegeben. Lagarde habe noch einmal deutlich gemacht, dass man das Kaufprogramm PEPP sowohl ausweiten als auch verkleinern könne - um günstige Finanzierungsbedingungen für Kreditnehmer zu gewährleisten. (Stand vom 26.01.2021) (04.02.2021/fc/a/f)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
46,74 € | 46,69 € | 0,05 € | +0,11% | 01.03./10:18 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0008471616 | 847161 | 47,82 € | 42,68 € |
19.11.20
, Xetra Newsboard
XFRA : INSTRUMENT_EVENT FUNBF_01